Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 04. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

LiteraturTage Programm am 06.10. 2013

6. Oktober 2013 | > LiteraturTage 2013, Das Neueste, Photo Gallery

10:00 Uhr workshop Tag 2

Evang. Erwachsenenbildung, Heidelberger Straße 9, 69168 Wiesloch

Workshop mit Odine Lang. II.

Bücher neu entdecken – Bücher können ungewöhnliche Formen annehmen: lange, zickzackgefalzte Leporelli, Flatterbücher ohne festen Anfang und Ende, Bücher, die zum Objekt werden können, kleine Hefte mit witzigen Details oder Hefte aus unkonventionellen Materialien. Experimentelle Bücher erlauben uns einen spielerischen Umgang mit vielfältigen gestalterischen Mitteln. Beispiele werden im Kurs vorgestellt, ebenso wie unkomplizierte Binde- oder Falttechniken. In diesem Workshop, geleitet von der Künstlerin Odine Lang, tragen wir Bilder, Fundstücke, Texte zusammen. Wir zeichnen, malen, drucken, schneiden, kleben … und entwickeln eine passende äußere Form oder Buchbindung für unser Projekt. Für diese Arbeiten an Unikaten oder Kleinstauflagen sind keine buchbinderischen Vorkenntnisse erforderlich.

Eintritt: 70 € für beide Tage (maximal 12 Teilnehmer)

 

20:00 Uhr

Luxor-Filmpalast Wiesloch-Walldorf, Impexstraße 1,  69190 Walldorf

2004 haben Wiesloch und Walldorf im Rahmen von 2lesen1 mit

Sven Nadolny

Sten Nadolny die Langsamkeit entdeckt; nach wie vor ist seine damalige Lesung in Wiesloch präsent. Nun liest Nadolny aus seinem neuesten Roman Weitlings Sommerfrische: Er ist eine fantastische Reise zum eigenen Ich auf mehreren Zeitebenen, ein Fragespiel nach dem Was-wäre-wenn? und nach der Identität. Dies und ein raffinierter Wechsel der Perspektiven, Beobachtungen und Bewertungen geben dem Roman seine große Tiefsinnigkeit. Autobiographische Elemente sind dabei unverkennbar; die Grenzen zwischen schriftstellerischer Freiheit, der Wahrheit und Wirklichkeit deckt der Autor hoffentlich in der Diskussion nach der Lesung auf.

Eintritt: 10 €

Die Hinweise beruhen auf Veranstalter-Angaben

www.literatur-wiesloch.de

www.facebook.com/LiteraturWiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Europäische Mobilitätswoche 2025 im Rhein-Neckar-Kreis

Unter dem Motto „Mobilität für alle“ beteiligt sich der Rhein-Neckar-Kreis in diesem Jahr an der Europäischen Mobilitätswoche. Vom 16. bis 22. September 2025 laden zahlreiche Städte und Gemeinden im Landkreis zu abwechslungsreichen Aktionen ein, die das Thema...

Staffelstab der Baumpflanze dreht sich in Wiesloch rum weiter

Während Wiesloch diesjährigen Winzerfest unter medizinische Absicherung des Sanitätsdienstes der Maltesern feierte, setzt der Integrationsdienst der Hilfsorganisation ein stilles Zeichen der Solidarität. Am letzten Augusttag nahmen Ehrenamtliche aus der Ukraine, die...

Tilo Eckardt liest aus seinem Buch

Ein spannender historischer Kriminalroman im Thomas Mann-Jubiläumsjahr! „Unheimliche Gesellschaft“ – Der 2. Fall für Thomas Mann Oktober 1933: Nach einem letzten hellen Sommer in seinem geliebten Nida sucht Thomas Mann mit seiner Familie Zuflucht in Zürich, weil er in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive