Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

kochen * essen * leben…

18. September 2013 | Gewerbe, Leitartikel, Photo Gallery

 

…Unter diesem Motto wurde am 06.07.2013 das neue A+plus Küchenstudio Hendel in Wiesloch eröffnet. Der Inhaber, Jens Hendel, der nach 18-jähriger Tätigkeit, als Verkäufer in einem Küchenstudio in Mannheim, den Schritt in die Selbständigkeit wagt, möchte mit diesem Studio, die Vorstellung von anspruchsvollen und auf die Kundenwünsche zugeschnittenen Küchen verwirklichen. Dabei hilft Ihm die enge Zusammenarbeit mit dem Verband A+plus Die Küchenprofis®. Die Küchenkollektionen apéro und TopLine entsprechen seinen Vorstellungen, von perfekten, modernen und technisch ausgereiften Küchen.

Der Kundenwunsch steht dabei immer im Vordergrund. Getreu dem Motto: Wir sind erst zufrieden, wenn Sie glücklich sind! Diesem Leitsatz folgend, wird sich im A+plus Küchenstudio Hendel für jeden Kunden genügend Zeit genommen, um auf alle Wünsche und Fragen die perfekte Antwort zu finden. Dabei geht es nicht nur um die technische Ausstattung, sondern auch um die ergonomisch sinnvollste Gestaltung der neuen Küche. Der Kunde möchte ja „seine“ Traumküche und möchte auch lange Zeit Freude an seiner neuen Küche haben.

Das neue Küchenstudio finden interessierte Kunden in der Breslauer Straße 1, in 69168 Wiesloch.

Öffnungszeiten
montags bis freitags von 10:00 – 13:00Uhr, von 14:30 – 19:00Uhr und samstags von 10:00 – 14:00Uhr.

Kontaktaufnahme
Telefon: 06222 3181774
Mail: info@kuechenstudiohendel. de

Vorabinformationen und erste Eindrücke finden Interessierte auf der Homepage: www.kuechenstudio-hendel.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Rhein-Neckar-Kreis: Jobwachstum trotz Strukturwandel

Starker Beschäftigungszuwachs seit 2000 – Region übertrifft Landesdurchschnitt Der Rhein-Neckar-Kreis verzeichnet eine beeindruckende Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt: Zwischen 2000 und 2023 ist die Zahl der Erwerbstätigen um rund 44.400 Personen gestiegen – das...

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive