Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 19. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Schulanfänger-Gottesdienst Schillerschule Wiesloch

16. September 2013 | > Wiesloch, Das Neueste, Gesellschaft, Photo Gallery

Am Samstag, 14.06.2013 war für zahlreiche NeuschülerInnen des Jahres 2013 der lang ersehnte 1. offizielle Schultag. Er begann mit einem Oekumenischen Gottesdienst von Vertretern der evangelischen und der katholischen Kriche gestaltet.

 

 

 

 

 

Die Schulanfänger der Schillerschule, Wiesloch und ihre Eltern, andere nahe Verwandten und die LehrerInnen  kamen zahlreich in der Laurentius-Kirche zusammen.

Die Schulanfänger diesen und erst wenig vergangenem Jahres trugen stolz die traditionelle Schultüte und den neuen Ranzen.

 

 

Die Kirchen-Vertreter gaben allen einen passenden Text mit auf den Weg:

Es gibt Wege, die gehe ich leicht, da hüpfe ich vor Freude und singe dir ein Lied, mein Gott.

Es gibt Wege, die fallen mir ganz arg schwer. Da traue ich mich nicht weiter, fühle mich allein. Danke Gott, dass DU dann auch bei mir bist.

Es gibt tolle Wege, die sind hell und schön. Die Sonne lacht (leider nicht am letzten Samstag) und ich lache mit.

Jetzt gehen wir zur Schule, wir sind gespannt, wie es sein wird, wir sind aufgeregt – ein neuer Weg für uns.

Gut, dass DU Gott uns begleitest – dafür danken wir Dir!!

Warum kann nicht der ganze Weg so viel versprechend und leicht sein?

Ist der Alltag generell eher anstrengend? Nun, jeder muss halt seinen Weg finden und gehen –

wie gut, dass Gott zur Not dabei sein wird, wenn wir das zulassen. Oder?

Also – geht los -liebe Schulanfänger und deren Begleiter in Wiesloch und überall.

 

Wiwa-lokal wünscht allen so viel Erfolg wie möglich und stets einen hilfreichen Begleiter.

Das könnte Sie auch interessieren…

Kreislaufsystem der Jakob Schober GmbH ausgezeichnet

Freuen sich über den Deutschen Verpackungspreis für die Jakob Schober GmbH: (v.li.) Irini Tietz, Wirtschaftsförderin Susanne Nisius, Yvonne Müller, Albert Tietz und Bürgermeister Matthias Renschler.   Deutscher Verpackungspreis als Lohn für die Anstrengungen „Wir...

Das neue „Sternenfeld“ auf dem Friedhof in Walldorf wurde fertiggestellt

Am neuen „Sternenfeld“ auf dem Friedhof: (v.li.) Hans-Jürgen Reiert, Stadtbaumeister Andreas Tisch, Petra Sotzko und Bürgermeister Matthias Renschler   Ein Ort für Trauer und Erinnerung Der 15. Oktober ist der „Tag der Sternenkinder“, an dem allen Kindern gedacht...

Die Walldorfer Kerwe ist eröffnet

Bürgermeister Matthias Renschler (re.) hat die Straßenkerwe mit dem Fassanstich offiziell eröffnet.    Offizielle Eröffnung der Straßenkerwe mit Fassanstich  Die „Sommerstraße“, der Verkehrsversuch in der vorderen Hauptstraße, hat in der Zeitspanne zwischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive