Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 21. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Antrag der Frauenliste – Kinderspielgeräte in der Fußgängerzone bzw. am evang. Kirchplatz

12. September 2013 | Das Neueste, Frauenliste Wiesloch

Heute erhielten wir nachfolgendes Schreiben von Frau Karin Becker, Gemeinderätin der Frauenliste Wiesloch

 

12. Sept. 2013

Sehr geehrter Herr Schaidhammer,

hiermit stelle ich als Gemeinderätin der Frauenliste Wiesloch den

 

Antrag,
baldmöglichst im Gemeinderat bzw. einem der Ausschüsse darüber zu beschließen,
dass innerhalb bzw. neben der Fußgängerzone neue Spielgeräte für unsere Kleinsten errichtet werden – als Ersatz für die inzwischen entfernten Wipptiere und das Wipp-Motorrad.

Außerdem bitte ich, endlich eine gültige, dem Gesetz gegenüber standhafte Regelung vorzulegen und nach Beschluss zu veröffentlichen, die dem starken motorisierten und auch dem Fahrrad-Verkehr in der Fußgängerzone Grenzen setzt. Das heißt u.a.: Es muss endlich gesetzlich möglich sein, Fahrradfahrenden in der Fußgängerzone Knöllchen zu verpassen.

Begründung
Eine Fußgängerzone muss auch für kleine Kinder sicher und interessant sein.
Auch für unsere Kleinsten muss für Spielgeräte innerhalb oder direkt neben der Fußgängerzone Geld vorhanden sein.

Mit freundlichen Grüßen
Karin Becker
Gemeinderätin der Frauenliste Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive