Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 20. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wieslocher Gespräch am 19.09.2013

16. September 2013 | BÜTZ Bürgertreff, Das Neueste

Wieslocher Gespräch im BÜTZ –

Veranstaltungsort ist der Gemeindesaal St. Laurentius

kath. Gemeindehaus + BÜTZ, Wiesloch Schloßstr.1

(zg) Am Donnerstag, dem 19. September um 15 Uhr findet im BÜTZ das beliebte „Wieslocher Gespräch“ statt, dieses Mal zum Thema „Das Kurpfälzer Winzerfest früher und heute“.

 

Erzählte Stadtgeschichte, lebendig und anschaulich; ein Bogen zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft wird gespannt und gleichzeitig eine Plattform zum Austausch mit Interessierten geschaffen. Am Donnerstag, dem 19. September um 15 Uhr wird Sonja Huth mit Rainer Kircher und weiteren Überraschungsgästen über die Geschichte des Kurpfälzer Winzerfestes ins Gespräch kommen.

Anhand von Aufzeichnungen lässt sich das erste Wieslocher Winzerfest, das von den Winzergenossenschaften Wiesloch, Rotenberg, Rauenberg, Malsch und Malschenberg ins Leben gerufen worden war, auf das Jahr 1930 datieren. An einem Wochenende im Oktober feierte die Bevölkerung in allen Gaststätten und Tanzsälen dieses „Volksfest für Alle“. 1934 dann wurde erstmals das „Kurpfälzische Winzerfest“ mit Festumzug veranstaltet. Es fand großen Anklang und Bürgermeister Bender beantragte am 18. Januar 1935 beim Ministerium des Inneren in Karlsruhe, „amtlich festzulegen“, dass das Winzerfest als „Kurpfälzisches Winzerfest“ jeweils am ersten Sonntag im September, dem vorhergehenden Samstag und dem nachfolgenden Montag gefeiert werde.

Heute findet das Kurpfälzische Winzerfest alljährlich Ende August/Anfang September statt und dauert zehn Tage. Für viele Menschen in und um Wiesloch herum haben diese zehn Tage einen festen Platz im Kalender.

Das Wieslocher Gespräch wird vom Bürgertreff am Adenauerplatz – BÜTZ – angeboten, Veranstaltungsort ist der Gemeindesaal St. Laurentius, Schloßstraße 1 in Wiesloch.

Das könnte Sie auch interessieren…

Zwei Wochen Kleinkunstvergnügen beim Walldorfer Zeltspektakel

  Spannende Newcomer und bekannte Gesichter Das Walldorfer Zeltspektakel verspricht vom 1. bis 13. September wieder spätsommerliches Kleinkunstvergnügen. Neben spannenden Newcomern stehen erneut bekannte Gesichter aus der deutschen Comedy- oder Musikszene in der...

Unterstützung für psychisch kranke Menschen und Angehörige

Neue Patientenfürsprecherinnen im Amt Seit dem 1. Juli 2025 sind Gisela Konrad und Barbara Richter als unabhängige Patientenfürsprecherinnen im Rhein-Neckar-Kreis tätig. Die Bestellung erfolgte durch das Landratsamt auf Grundlage des Landesgesetzes über Hilfen und...

Sandhausen setzt sich knapp gegen Kassel durch

Erster Heimsieg der Saison Der SV Sandhausen hat am Dienstagabend im Heimspiel gegen Hessen Kassel den ersten Saisonsieg eingefahren. Die Mannschaft von Olaf Janßen setzte sich mit 3:2 (2:0) durch. Pascal Testroet und Jahn Herrmann brachten den SVS bereits in der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive