Bleiben Sie informiert  /  Montag, 20. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wiesloch dichtet-noch 3 Tage

22. September 2013 | > LiteraturTage 2013, Das Neueste

30. Baden-Württembergische Literaturtage Wiesloch

Mitmachaktion „Wiesloch dichtet“

 

Für die Baden-Württembergischen Literaturtage, die vom 30. September bis 20. Oktober 2013 in Wiesloch stattfinden, sind alle Literaturliebhaber aufgerufen, selbst zum Stift bzw. zur Tastatur zu greifen – ihre Texte sollen während der Literaturtage die Stadt schmücken und zeigen, dass Literatur überall sein kann, nicht nur in den großen Werken bekannter Autoren.

Verfassen Sie ein maximal 20-zeiliges Gedicht, das die folgenden drei Wörter enthält (vier Optionen stehen zur Auswahl):

1. Buch – Reise – Atem

2. aufmachen – klammern – vergessen

3. Wort – Himmel – Zeit

4. lesen – tosen – blasen.

Die Gedichte werden für die Dauer der Literaturtage gut sichtbar in der Innenstadt ausgehängt. Außerdem gibt es 3x 2 Freikarten für eine Veranstaltung der Literaturtage zu gewinnen.

Die Wörter sowie die vollständige Ausschreibung und Teilnahmebedingungen finden Sie in der Stadtbibliothek sowie bei Bücher-Dörner und der Buchhandlung Eulenspiegel, außerdem auf der Internetseite der Stadt Wiesloch, also unter www.wiesloch.de; auf der Start-Seite befindet sich rechts unter „schnell gefunden“ das Stichwort „Wiesloch dichtet“

Einsendungen bis 25. September 2013 per E-Mail (Text, Word, PDF) an [email protected] oder per Post an:

Wiesloch dichtet c/o
Stadtbibliothek Wiesloch
Gerbersruhstraße 41 
69168 Wiesloch.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kreislaufsystem der Jakob Schober GmbH ausgezeichnet

Freuen sich über den Deutschen Verpackungspreis für die Jakob Schober GmbH: (v.li.) Irini Tietz, Wirtschaftsförderin Susanne Nisius, Yvonne Müller, Albert Tietz und Bürgermeister Matthias Renschler.   Deutscher Verpackungspreis als Lohn für die Anstrengungen „Wir...

Das neue „Sternenfeld“ auf dem Friedhof in Walldorf wurde fertiggestellt

Am neuen „Sternenfeld“ auf dem Friedhof: (v.li.) Hans-Jürgen Reiert, Stadtbaumeister Andreas Tisch, Petra Sotzko und Bürgermeister Matthias Renschler   Ein Ort für Trauer und Erinnerung Der 15. Oktober ist der „Tag der Sternenkinder“, an dem allen Kindern gedacht...

Die Walldorfer Kerwe ist eröffnet

Bürgermeister Matthias Renschler (re.) hat die Straßenkerwe mit dem Fassanstich offiziell eröffnet.    Offizielle Eröffnung der Straßenkerwe mit Fassanstich  Die „Sommerstraße“, der Verkehrsversuch in der vorderen Hauptstraße, hat in der Zeitspanne zwischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive