Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 27. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Adventskonzert der Jungen Philharmonie Rhein-Neckar

27. November 2025 | Allgemeines, Freizeit, Leitartikel, Sandhausen

Junge Philharmonie Rhein-Neckar

Die Junge Philharmonie Rhein-Neckar lädt am Sonntag, 7. Dezember, zu ihrem traditionellen Adventskonzert in die Evangelische Christuskirche Sandhausen ein. Beginn ist um 17 Uhr, der Eintritt ist frei. Unter der Leitung von Andreas Treibel erwartet die Besucherinnen und Besucher ein musikalisch abwechslungsreicher und besinnlicher Abend, der von virtuoser Streichermusik vom Barock bis zur Spätromantik geprägt ist.

Auf dem Programm stehen Werke von Antonio Vivaldi, Georg Friedrich Händel, Jean Sibelius und Jules Massenet. Besonders das Konzert für vier Solo-Violinen von Vivaldi sticht durch seine Virtuosität und die Leichtigkeit der Melodien hervor. Die vier Solistinnen und Solisten sind Katrin Fischer (Konzertmeisterin), Tobias Hohl, Veronika Beurer und Vincent Skiba. Die Violoncello-Solopartien übernimmt Henrik Srama, der mit seinem ausdrucksstarken Spiel die Musik zusätzlich bereichert.

Im Kontrast dazu erklingen die gefühlvollen, hochromantischen Werke des finnischen Komponisten Jean Sibelius, deren tiefe Emotionalität und feinsinnige Melancholie einen eindrucksvollen Gegenpol zur strahlenden Klangwelt des Barock bilden. So entsteht ein Konzertabend, der sowohl musikalische Vielfalt als auch eine stimmungsvolle, adventliche Atmosphäre bietet.

Die Junge Philharmonie Rhein-Neckar, 1989 gegründet, legt großen Wert auf die Förderung junger Musikerinnen und Musiker in der Region und begeistert seit 2010 unter der Leitung von Andreas Treibel mit großem sinfonischem Repertoire. Das Adventskonzert ist damit nicht nur ein Höhepunkt in der regionalen Musiklandschaft, sondern auch ein besonderer Auftakt in die vorweihnachtliche Zeit.

Das könnte Sie auch interessieren…

Einladung zur Eröffnung des Wieslocher Weihnachtszaubers 2025

Liebe Wieslocherinnen und Wieslocher, sehr geehrte Damen und Herren, in unserer Innenstadt wird seit vergangener Woche bereits fleißig gewerkelt - der Aufbau für den „Wieslocher Weihnachtszauber" ist in vollem Gange. Wir freuen uns sehr, dass dieses Erfolgsmodell auch...

Volles Haus bei Bücher Dörner: Christoph Lorke diskutiert über Ostdeutschland und Demokratievertrauen

Dr. Christoph Lorke las in Wiesloch aus seinem Buch „Zwischen Aufschwung und Anpassung Großen Andrang erlebte die Buchhandlung Bücher Dörner, als der Historiker Dr. Christoph Lorke auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci nach Wiesloch kam. Der...

Pfarreirat der neuen Kirchengemeinde Wiesloch konstituiert

Nach der Wahl am 19. Oktober und der Klausur am 7./8. November hat sich der Pfarreirat der neuen Römisch-katholischen Kirchengemeinde Wiesloch am 20. November in Walldorf offiziell konstituiert. Neuer Vorstand: Vorsitzender: Dr. Klemens Gramlich (Walldorf)...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv