Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Spende von Waldbaden-Wiesloch unterstützt Private Wildtierhilfe Sandhausen

24. November 2025 | > Wiesloch, Allgemeines, Leitartikel

Wildtierhilfe

Mit einer Spende von 300€ haben Birgit Schneidewind, Leiterin von Waldbaden-Wiesloch, sowie Linda Hennersdorf und Christine Bechberger die private Wildtierhilfe in Sandhausen unterstützt. Das Geld stammt von den geführten Waldbaden-Kursen. „Wenn wir im Wald unterwegs sind, gehen wir mit allen Sinnen achtsam durch,“ erklärt Schneidewind. „Jedes Rascheln lässt uns aufhorchen. Dadurch entdecken wir einige kleine und große Wildtiere und bewundern jedes auf ihre Art. Ein klarer Fall also, dass diesmal das Geld an sie geht.“

Für die Übergabe nahm sich die Betreiberin Frau Jeanette Plehn-Mahler viel Zeit. Sie und ihr Mann empfingen die drei Frauen zusammen mit ihren Katzen und ihrem Hund sehr herzlich. 300,-€ entsprechen, wie Frau Plehn-Mahler glücklich sagt, „einem ganzen Jahr Aufzuchtsmilch“. Die Leidenschaft war zu spüren, als sie von ihrer Arbeit erzählte. Allein dieses Jahr hat sie 105 Eichhörnchen, 43 Siebenschläfer, 18 Gartenschläfer, 4 Kaninchen und 4 Feldhasen aufgenommen, aufgepäppelt und liebevoll begleitet – auch die Nächte lang. Alle ihre Findlinge bekommen Namen und gehören zur Familie. Irgendwann sind sie stark und wild genug für die Freiheit. Besonders am Herzen liegen ihr die Eichhörnchen. Ihre Hingabe für sie ist beeindruckend. Ihr Einzugsgebiet ist riesig. Ihre Saison geht ab Februar los und bis zum Oktober. Sie selbst sagte: man benötigt für diese Arbeit ganz viel Leidenschaft und noch mehr Dankbarkeit und Demut. Das war zu spüren. Was ihre Arbeit ausmacht: 30% muss das Eichhörnchen an Willen mitbringen. 30% bringt sie selbst durch Engagement und Know How, 40% wird von einer übergeordneten Macht gelenkt.

„Die Arbeit und das Engagement hier ist beeindruckend,“ da waren sich alle drei Waldbaderinnen sofort einig. Zukünftig werden sie und alle Teilnehmer jedes Eichhörnchen und jedes Wildtier mit ganz neuen Augen sehen, beobachten und an die Wildtierhilfe denken.

Wald und Tiere – sie alleine schaffen es, uns Menschen unglaublich tief zu berühren.

Der nächste Waldbaden Termin ist am Samstag 20.12. um 10 Uhr. Kurz vor Weihnachten wird es „Märchenhaft“. Anmeldung schon jetzt bei Birgit Schneidewind unter Tel.: 0151 22454529

Das könnte Sie auch interessieren…

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall in Schillerstraße

Am Sonntagabend meldete eine Zeugin einen Mazda, der mitten auf der Fahrbahn in der Schillerstraße stehen würde. Eine Polizeistreife konnte das Fahrzeug und den 39-jährigen Fahrer vor Ort ausfindig machen. Während der Verkehrskontrolle fiel den Beamten deutlicher...

Walldorf: Verlegung des Wochenmarkts

  Die Stadt Walldorf informiert:  Aufgrund des Weihnachtsmarkts in der Hauptstraße findet der Wochenmarkt am Donnerstag, 27. November, und am Donnerstag, 4. Dezember, auf dem Rathausvorplatz in der Nußlocher Straße 45 statt.    

FC Astoria Walldorf unterliegt FSV Mainz 05 II mit 1:2

Im Topspiel der Regionalliga Südwest musste der FC Astoria Walldorf gegen die FSV Mainz 05 II eine 1:2-Niederlage hinnehmen. Den späten Walldorfer Anschlusstreffer erzielte Kapitän Marcel Carl in der Nachspielzeit, doch die Zeit reichte nicht mehr für den Ausgleich....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv