Verkehrsunfall auf der A6 – PM1
Auf der Autobahn 6 bei Dielheim hat sich am Montag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet, der einen Großeinsatz von Polizei und Rettungskräften ausgelöst hat. Nach ersten Informationen wurde bei dem Unfall mindestens eine Person verletzt. Die Fahrbahn in Richtung Mannheim musste vollständig gesperrt werden, um die Einsatzmaßnahmen zu ermöglichen. Auch ein Rettungshubschrauber wurde angefordert und befand sich kurz darauf im Anflug auf die Unfallstelle.
Wie genau es zu dem Unfall gekommen ist, steht derzeit noch nicht fest. Die Polizei sammelt vor Ort erste Erkenntnisse, während die Rettungskräfte die Versorgung der verletzten Person übernehmen. Aufgrund der Sperrung hat sich bereits ein rund zwei Kilometer langer Rückstau gebildet. Verkehrsteilnehmende werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren und die Rettungsgasse konsequent freizuhalten.
A6: Komplexer Unfall mit mehreren Fahrzeugen – lange Sperrung und hoher Sachschaden
Wie bereits berichtet, kam es am Dienstagmorgen auf der A6 zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Eine Person wurde dabei leicht verletzt, zudem war ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Der Unfall ereignete sich gegen 9.45 Uhr zwischen den Anschlussstellen Sinsheim und Wiesloch/Rauenberg in Fahrtrichtung Mannheim. Polizei und Rettungsdienste waren mit einem Großaufgebot vor Ort.
Nach bisherigen Erkenntnissen war ein 40-jähriger Fahrer mit seinem Kleinbus auf der mittleren Spur unterwegs, als er zum Überholen auf die linke Fahrspur wechselte. Dort stieß er mit einem Porsche zusammen, der sich zu diesem Zeitpunkt bereits auf der linken Spur befand. Der Kleinbus-Fahrer wechselte anschließend zurück auf die mittlere Spur und prallte in der Folge auf einen vorausfahrenden Sattelzug. Durch den heftigen Aufprall platzte an diesem ein Reifen und die hintere Stoßstange riss ab.
Die abgerissene Stoßstange schleuderte daraufhin gegen den Dieseltank eines weiteren Sattelzugs, der auf dem rechten Fahrstreifen fuhr. Dadurch wurde der Tank aufgerissen und eine große Menge Kraftstoff verteilte sich über alle drei Fahrspuren. Der Fahrer des Kleinbusses erlitt leichte Verletzungen und wurde per Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der alarmierte Rettungshubschrauber konnte ohne Patienten wieder abheben.
Sowohl der Kleinbus als auch die beiden beschädigten Sattelzüge mussten abgeschleppt werden. Lediglich der 43-jährige Porsche-Fahrer konnte seine Fahrt selbstständig fortsetzen. Der entstandene Gesamtschaden wird aktuell auf rund 80.000 Euro geschätzt. Die Fahrbahn in Richtung Mannheim blieb wegen Unfallaufnahme, Reinigungsarbeiten und Beseitigung des ausgelaufenen Dieselkraftstoffs weiterhin vollständig gesperrt.
Infolge der Sperrung bildete sich zeitweise ein Rückstau von bis zu zehn Kilometern Länge. Die Polizei bittet Verkehrsteilnehmende weiterhin darum, den Bereich großräumig zu umfahren und die Rettungsgasse freizuhalten.
Wie bereits berichtet kam es am Dienstagmorgen auf der A6 zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Dabei wurde eine Person leicht verletzt, außerdem war ein Rettungshubschrauber im Einsatz.
Mittlerweile sind die Aufräum-, Abschlepp- und Reinigungsarbeiten vollständig abgeschlossen. Alle Sperrungen wurden aufgehoben, sodass die Fahrbahn wieder frei befahrbar ist. Der zuvor entstandene Stau hat sich inzwischen sukzessive aufgelöst.
















