Viele Schülerinnen und Schüler nutzen täglich das Fahrrad für den Weg zur Schule – ein Beitrag für die Gesundheit und die Umwelt. Gerade in der dunklen Jahreszeit zeigt sich jedoch ein Sicherheitsproblem: Viele Kinder und Jugendliche fahren ohne ausreichende Beleuchtung und werden im Straßenverkehr nicht rechtzeitig gesehen. Um diesem Risiko zu begegnen, startet der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) eine spezielle Beleuchtungsaktion für Schüler.
Bei der Aktion wird der „Dunkeltunnel“ des ADFC eingesetzt, um den Schülerinnen und Schülern zu verdeutlichen, wie sie im Dunkeln von anderen Verkehrsteilnehmern wahrgenommen werden – oder eben nicht. Zudem werden die Fahrräder auf den Zustand der Lichtanlagen überprüft, und die Kinder erhalten bei Mängeln einen entsprechenden Zettel mit Hinweisen zur Nachrüstung. Pro Schulstunde kann jeweils eine Klasse an der Aktion teilnehmen.
Die Veranstaltung findet am 18. und 19. November 2025 an der Bertha-Benz-Realschule, dem Ottheinrich-Gymnasium und der Esther-Bejarano-Gemeinschaftsschule statt. Finanziert wird die Aktion durch die Firmen Tari Bikes aus Walldorf und Veloland Brand aus Wiesloch sowie durch die Bürgerstiftung Wiesloch und die Freundeskreise der jeweiligen Schulen. Organisiert wird die Aktion von der Schulsozialarbeit Wiesloch unter Leitung von Petra Duffrin.















