Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 04. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Vortrag und Workshops zur Stärkung der Demokratie – Prof. Dr. Rolf Frankenberger zu Gast

4. November 2025 | > Wiesloch, Das Neueste, Politik

Dr. Rolf Frankenberger zu Gast in Wiesloch

Unter dem Titel „Demokratie und ihre Bedrohungen – Von der Theorie auf den Marktplatz“ lädt die Partnerschaft für Demokratie Wiesloch (PfD) gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer am Montag, 17. November 2025, zu einem Vortrags- und Workshopabend ein. Die Veranstaltung findet von 18:30 bis 21:00 Uhr in der Mensa des Schulzentrums Wiesloch statt. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie demokratische Werte gestärkt und gesellschaftlicher Zusammenhalt in der Region gefördert werden können.

Referent des Abends ist Prof. Dr. Rolf Frankenberger, Rechtsextremismusforscher an der Universität Tübingen. In seinem Vortrag wird er auf aktuelle Bedrohungen für die Demokratie eingehen und aufzeigen, wie gesellschaftliche Spaltungen überwunden werden können. Dabei schlägt er den Bogen von theoretischen Grundlagen hin zu praktischen Lösungsansätzen im lokalen Kontext. Ziel ist es, Demokratie als lebendigen Prozess zu verstehen, der im Alltag gestaltet werden kann.

Im Anschluss an den Vortrag bietet ein „Worldcafé“-Format Gelegenheit zum Austausch. Teilnehmende können dort gemeinsam konkrete Ideen und Maßnahmen entwickeln, um demokratische Werte in Wiesloch, Walldorf und Dielheim weiter zu stärken. Das offene Format soll den Dialog fördern und neue Impulse für zivilgesellschaftliches Engagement schaffen.

Die Veranstaltung ist Teil des Runden Tisches „Demokratie und Zusammenhalt – Wiesloch, Walldorf, Dielheim“, einem Kooperationsprojekt der Partnerschaft für Demokratie Wiesloch. Seit 2019 setzt sich die PfD aktiv für ein respektvolles Miteinander und gegen Ausgrenzung, Hetze und Extremismus ein. Gefördert wird die Veranstaltung im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.

Anmeldung zur Teilnahme: Bitte bis Freitag, den 14. November 2025, per E-Mail an: [email protected]

Das könnte Sie auch interessieren…

Christiane Staab kassierte für den guten Zweck bei EDEKA Kissel SBK

Frau Christiane Staab bitte an Kasse 2! Überraschung im EDEKA Kissel SBK in Walldorf: Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) übernahm am Dienstagmorgen für eine halbe Stunde die Kasse des Marktes – und das für einen guten Zweck. Unterstützt von Marktleiter...

Kolpingsfamilie und Kirchenchor feierten gesellige „Hockete“ mit Fisch und Wein

"Hockete" auch in diesem Jahr zahlreich besucht Die traditionelle „Hockete“ der Kolpingsfamilie Wiesloch hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Mitglieder und Freunde angelockt. Vorsitzender Helmut Riegel freute sich, die Gäste zu diesem beliebten Treffen...

Eskalation im Straßenverkehr: Streit zwischen Autofahrer und Familie endet mit Polizeieinsatz

Eskalation im Straßenverkehr Eine Auseinandersetzung zwischen Verkehrsteilnehmern hat am Montag, 3. November 2025, in einer Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis zu einem größeren Polizeieinsatz geführt. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein 16-jähriger E-Scooter-Fahrer aus...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv