Dr. Rolf Frankenberger zu Gast in Wiesloch
Unter dem Titel „Demokratie und ihre Bedrohungen – Von der Theorie auf den Marktplatz“ lädt die Partnerschaft für Demokratie Wiesloch (PfD) gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer am Montag, 17. November 2025, zu einem Vortrags- und Workshopabend ein. Die Veranstaltung findet von 18:30 bis 21:00 Uhr in der Mensa des Schulzentrums Wiesloch statt. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie demokratische Werte gestärkt und gesellschaftlicher Zusammenhalt in der Region gefördert werden können.
Referent des Abends ist Prof. Dr. Rolf Frankenberger, Rechtsextremismusforscher an der Universität Tübingen. In seinem Vortrag wird er auf aktuelle Bedrohungen für die Demokratie eingehen und aufzeigen, wie gesellschaftliche Spaltungen überwunden werden können. Dabei schlägt er den Bogen von theoretischen Grundlagen hin zu praktischen Lösungsansätzen im lokalen Kontext. Ziel ist es, Demokratie als lebendigen Prozess zu verstehen, der im Alltag gestaltet werden kann.
Im Anschluss an den Vortrag bietet ein „Worldcafé“-Format Gelegenheit zum Austausch. Teilnehmende können dort gemeinsam konkrete Ideen und Maßnahmen entwickeln, um demokratische Werte in Wiesloch, Walldorf und Dielheim weiter zu stärken. Das offene Format soll den Dialog fördern und neue Impulse für zivilgesellschaftliches Engagement schaffen.
Die Veranstaltung ist Teil des Runden Tisches „Demokratie und Zusammenhalt – Wiesloch, Walldorf, Dielheim“, einem Kooperationsprojekt der Partnerschaft für Demokratie Wiesloch. Seit 2019 setzt sich die PfD aktiv für ein respektvolles Miteinander und gegen Ausgrenzung, Hetze und Extremismus ein. Gefördert wird die Veranstaltung im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.
Anmeldung zur Teilnahme: Bitte bis Freitag, den 14. November 2025, per E-Mail an: [email protected]















