Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 30. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Innenstädte im Wandel: Regionale Initiativen für lebendige Ortszentren

30. Oktober 2025 | Das Neueste, Orte

Stefan Dallinger

Die Innenstädte sind das wirtschaftliche Herz der Kommunen. Doch wie lassen sie sich wieder in einen guten Takt bringen? Und welche Ansätze haben sich in der Region bereits bewährt? Mitte Oktober informierten die Organisatoren des Netzwerks „Innenstadt und Wirtschaft“ – die Stabsstelle Wirtschaftsförderung im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis gemeinsam mit der IHK Rhein-Neckar und dem Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis – über aktuelle Maßnahmen und neue Angebote. Ziel der Veranstaltung war es, über Ideen auszutauschen und die Innenstädte aktiv mitzugestalten.

Ermutigende Worte vom Landrat Stefan Dallinger

Landrat Stefan Dallinger machte in seinem Grußwort deutlich: „Ich möchte heute bewusst nicht vom ‚Sterben der Innenstädte‘ sprechen. Unsere Innenstädte sind da!“ Allerdings hätten sie sich gewandelt und stünden vor weiteren Veränderungen. Um diesen zu begegnen, gibt es bereits zahlreiche Initiativen, die im Laufe des Abends vorgestellt und diskutiert wurden. IHK-Experte Mario Klein ergänzte: „Rund 14 Prozent der Einkäufe in Deutschland finden online statt, über 85 Prozent jedoch noch vor Ort in den Geschäften. Das zeigt, dass die Städte weiterhin sehr viele Möglichkeiten haben, rechtzeitig zu handeln.“

Zwei Praxisbeispiele zeigten, wie Städte ihre Ortszentren attraktiver gestalten können. In Hockenheim wurde die Karlsruher Straße im Rahmen des Landes-Förderprojekts „THE STÄDT“ temporär zur Fußgängerzone umgestaltet. Neue Sitzgelegenheiten, zusätzliche Pflanzen, eine Tischtennisplatte und ein mobiler Spielgeräteverleih für Jung und Alt verbesserten die Aufenthaltsqualität spürbar. In Mosbach setzte man mit dem Projekt „Mosbach liest“ auf kulturelle Veranstaltungen im historischen Marktplatz, kombiniert mit bequemen Sitzplätzen und einer entspannten Atmosphäre. Zusätzlich fördern Gutscheinkarten des Unternehmernetzwerks „mosbach:aktiv“ den örtlichen Einzelhandel und motivieren Unternehmen, ihre Mitarbeitenden einzubinden.

Mut machte auch Frederik Fischer, Gründer des Sozialunternehmens Neulandia, mit seinem Vortrag über das Potenzial von Kleinstädten als Orte der Begegnung und Innovation. In experimentellen Formaten entwickeln kreative Gruppen gemeinsam mit Kommunen neue Ideen – von Stadtmöbeln über Open-Air-Kinos bis hin zu gemeinschaftlichem Wohnen. „Nicht alles gelingt sofort – aber jedes Experiment bringt uns weiter“, so Fischer.

Abschließend tauschten sich die Teilnehmenden intensiv über das Gehörte sowie über eigene Ansätze und Zukunftspläne aus. Dorothee Wagner, Leiterin der Stabsstelle Wirtschaftsförderung, betonte die Bedeutung der Vernetzung: „Genauso wichtig wie die konkreten Inhalte war die Botschaft, dass unsere Teilnehmenden nicht allein vor den Herausforderungen stehen.“ Ein weiteres Treffen des Netzwerks ist für das kommende Jahr geplant.

Das könnte Sie auch interessieren…

SV Sandhausen reist mit Heimstimmung nach TSV Schott Mainz

Mit einem frischen Heimsieg im Rücken tritt der SV Sandhausen am kommenden Samstag, den 1. November, beim TSV Schott Mainz an. Anpfiff der Partie in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt ist um 14 Uhr. Das Team von Chefcoach Olaf Janßen will die Erfolgsspur...

Blinklichter Theater präsentiert „Kein Platz in Bethlehem“ in Wiesloch

Am Sonntag, 30. November 2025, um 14 Uhr gastiert das Blinklichter Theater in der Stadtbibliothek Wiesloch im Rahmen des Familiennachmittags zum Abschluss der Jubiläumsfeierlichkeiten. Gezeigt wird das Stück „Kein Platz in Bethlehem“, eine frei nach dem...

„Fly me to the Moon“- Blechspielzeugausstellung

Blechspielzeugausstellung - Vernissage 21. November, 18 Uhr, Stadtbibliothek Wiesloch Der Wieslocher Musiker Klaus Huber, überregional bekannt als Sänger von The Busters, Der Hausfreund und aktuell Busters Pension Fund, öffnet erstmals seine private...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv