Je nach individueller Entwicklung spricht man beim Kaninchen etwa ab dem fünften Lebensjahr von einem Senior. Auch sie wünschen sich im Alter vor allem eines: Ruhe, Geborgenheit und ein vertrautes Umfeld. Eigentlich ist es wie bei uns Menschen – große Veränderungen bedeuten Stress, vertraute Gewohnheiten geben Sicherheit und Wohlbefinden. Daher sollte man starke Veränderungen vermeiden und das Gehege altersgerecht anpassen.
Ältere Kaninchen machen keine großen Sprünge. Rampen zu den Etagen helfen ihnen, ihre Lieblingsplätze leichte zu erreichen. Eine vertraute Umgebung, ein Partnertier zum Kuscheln und ausreichend Rückzugsmöglichkeiten sind der Schlüssel zu einem glücklichen Kaninchenleben im Alter.
Das wünschen sich auch die beiden 7 und 8 Jahre alten Kaninchen Kasimir und Simba aus dem Tom-Tatze-Tierheim. Abgegeben aus Zeitmangel müssen sich die beiden aufgeschlossenen und netten Kaninchen nun neu eingewöhnen. Da sie bisher nur in Innenhaltung gelebt haben, sollten sie jetzt – besonders vor dem Winter – wieder ein gemütliches Zuhause drinnen bekommen. Feuchtigkeit und Kälte sollten bei älteren Tieren unbedingt vermieden werden. Ein großzügiges Zimmergehege oder freie Zimmerhaltung mit etwas Freilauf würden die beiden sehr genießen.
Ältere Kaninchen strahlen alleine beim Beobachten eine wunderbare Ruhe aus. Kaninchenliebhaber und solche, die es werden wollen, können sich von dieser Gelassenheit leicht anstecken lassen
















