Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 27. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gedenkveranstaltung „85 Jahre Deportation nach Gurs“

1. Oktober 2025 | Allgemeines, Das Neueste

Lesung „Briefe gegen das Vergessen“

Wiesloch erinnert an Opfer der Deportationen nach Gurs

Vor 85 Jahren wurden 45 jüdische Wieslocherinnen und Wieslocher in das südfranzösische Lager Gurs deportiert. Die Stadt Wiesloch gedenkt dieses schrecklichen Ereignisses mit einer szenischen Lesung unter dem Titel „Briefe gegen das Vergessen“. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 23. Oktober, um 18 Uhr in der evangelischen Stadtkirche statt. Besucherinnen und Besucher erwartet eine Kombination aus Lesung, Bildershow, musikalischer Umrahmung und Moderation. Der Eintritt ist frei.

Im Zentrum der Lesung steht das Schicksal des jüdischen Ehepaares Leopold und Rositta Oppenheimer und ihres Sohnes Hans. Im Oktober 1940 wurden sie nach Gurs deportiert. Hans kam von dort als Fremdarbeiter auf einen Bauernhof im französischen Voralpengebiet. Über zwei Jahre hinweg schrieben sich die Eltern und ihr Sohn mindestens einmal pro Woche Briefe oder Karten, in denen sie von ihrem Alltag, Nöten, Sehnsüchten und Hoffnung berichteten.

Nach der Auslieferung im Sommer 1942 starb der Vater in Auschwitz, der Sohn nach einem Todesmarsch im KZ Buchenwald. Die Mutter Rositta überlebte in Frankreich und bewahrte sowohl ihre eigenen Briefe als auch die ihres Mannes und ihres Sohnes auf. Dieser einmalige Nachlass wurde vom Dielheimer Autor und Journalisten Anton Ottmann zu einer szenischen Lesung aufbereitet.

Bei der Aufführung lesen Anton Ottmann und seine Frau Ursula aus den Briefen der Eltern, während Friedrich F. Becht die Briefe von Hans vorträgt. Die Moderation übernimmt der ehemalige Bundestagsabgeordnete Prof. Gert Weisskirchen. Die musikalische Umrahmung gestaltet Martin Ritz am elektrischen Piano. Die Veranstaltung soll nicht nur erinnern, sondern auch die persönliche Dimension der historischen Tragödie erfahrbar machen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Einladung zur Eröffnung des Wieslocher Weihnachtszaubers 2025

Liebe Wieslocherinnen und Wieslocher, sehr geehrte Damen und Herren, in unserer Innenstadt wird seit vergangener Woche bereits fleißig gewerkelt - der Aufbau für den „Wieslocher Weihnachtszauber" ist in vollem Gange. Wir freuen uns sehr, dass dieses Erfolgsmodell auch...

Zwei 19-Jährige wegen mutmaßlicher Drogenkuriertätigkeit in Untersuchungshaft

Zwei 19 Jahre alte Männer sind nach einer Kontrolle auf der A6 auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg in Untersuchungshaft genommen worden. Das Amtsgericht Heidelberg erließ entsprechende Haftbefehle wegen Beihilfe zum unerlaubten Handeltreiben mit Cannabis in...

Frontalzusammenstoß auf der L594

Am Montag gegen 16:50 Uhr geriet ein 27-jähriger Hyundai-Fahrer auf der L594 in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Fiat einer 69-jährigen Fahrerin. Durch den Aufprall wurde der Fiat zurückgeschoben und stieß dabei noch gegen einen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv