„Ich male gerne Bilder, auf denen etwas passiert“
„Einsichten – Aussichten“ lautet der Titel der Ausstellung, zu der Gottfried Keim ab Montag, 6. Oktober, ins Rathaus Walldorf einlädt.
Die offizielle Eröffnung findet mit einer Vernissage am Mittwoch, 15. Oktober, um 18.30 Uhr statt.
Keim, der in diesem Jahr seinen 90. Geburtstag gefeiert hat, wird den Erlös der Ausstellung an das Hopp-Kindertumorzentrum in Heidelberg (KiTZ) spenden. Das KiTZ ist eine gemeinsame Einrichtung des Deutschen Krebsforschungszentrums, des Universitätsklinikums Heidelberg und der Universität Heidelberg. Es ist zugleich Therapie- und Forschungszentrum für onkologische und hämatologische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter. Ziel ist es, „die Biologie kindlicher Krebs- und schwerer Bluterkrankungen wissenschaftlich zu ergründen und vielversprechende Forschungsansätze eng mit der Patientenversorgung zu verknüpfen“.
Es ist bereits die sechste Ausstellung, die in der Reihe „Kunst für den guten Zweck“ von Gottfried Keim organisiert wird. Die letzte fand 2023 in der ehemaligen Synagoge unter dem Titel „Bunter denn je“ statt. Unterstützt wird die Aktion auch dieses Mal vom Lions Club Walldorf-Astoria.
Bei seiner Malweise gehe es zwar um die Natur. „Ich will sie aber nicht abmalen, ich deute an, wo ich war, ich fange Stimmungen ein“, so Keim. Dafür suche er sich meistens drei Farben aus. „Meine Stimmung spielt eine große Rolle beim Malen.“ Daher auch der Titel der aktuellen Ausstellung „Einsichten – Aussichten“.
Die Bilder, die im Rathaus zu sehen sein werden, sind in den vergangenen vier Jahren entstanden. Unter anderem hat Keim Landschaften an der Ostsee und in Österreich gemalt. Er arbeitet überwiegend mit Aquarellfarben; um Strukturen hervorzuheben, setzt er auch Materialien wie Steine oder Papier ein. Seine Leidenschaft für das Malen entstand bereits mit etwa 14 Jahren in Walldorf. Richtig entfalten konnte er sie ab 1989, nachdem er in Rente ging.
Besonders gern hat er sich immer wieder in Regionen wie dem Wallis, in Zermatt, Oberstdorf oder Südtirol aufgehalten. „Ich male besonders gerne Berge“, sagt Keim. Aber auch Ost- und Nordsee haben es ihm angetan. Wichtig sei ihm: „Ich male gerne Bilder, auf denen etwas passiert.“
Info: Die Ausstellung „Einsichten – Aussichten“ ist vom 6. Oktober bis 7. November zu den Öffnungszeiten im Rathaus zu sehen.
Die Vernissage am Mittwoch, 15. Oktober, beginnt um 18.30 Uhr im Rathaus. Der Erste Beigeordnete Otto Steinmann begrüßt die Gäste, die Kunstpädagogin Angelika Senft-Rubarth führt in die Werke ein.
Für die musikalische Umrahmung sorgen Dr. Timo Jouko Herrmann und Britta Hofmann.
Text und Fotos: Stadt Walldorf

















