Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 07. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wettbewerb „Schritte Challenge“ im Oktober

22. September 2025 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik, ~ Umgebung

 

Jeder Schritt zählt

Zufußgehen macht Spaß und ist gesund. Gleichzeitig bereichert es das Leben der Menschen, indem es das Miteinander fördert und Ortszentren und den öffentlichen Raum lebendiger macht. Deshalb findet unter dem Motto #allesgeht den ganzen Oktober über auch in Walldorf wieder der Wettbewerb „Schritte Challenge“ statt. Die Aktion ist ein Angebot der Arbeitsgemeinschaft fahrrad- und fußverkehrsfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg (AGFK-BW).
Bürgermeister Matthias Renschler ruft zur Teilnahme auf: „Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer und auf ein starkes Zeichen für klimafreundliche Mobilität in Walldorf.“

Alle, die sich der Stadt Walldorf verbunden fühlen, können beim Wettbewerb „Schritte Challenge“ in Teams ihre Schritte zählen und dabei in einen freundlichen Wettstreit mit anderen Teams in ganz Baden-Württemberg treten. Auch Unternehmen können sich mit ihrer Belegschaft beteiligen. Die Registrierung ist bereits möglich unter www.allesgeht-bw.de.

Ziel ist es, im Aktionszeitraum privat und beruflich möglichst viele Schritte zu sammeln. Die Registrierung erfolgt in wenigen Minuten in der App, man kann einem bereits vorhandenen Team beitreten oder ein eigenes Team gründen. Für alle, die gerne teilnehmen möchten, sich aber keinem Team dazugehörig fühlen, besteht die Möglichkeit, dem „Walldorf Gemeinschaftsteam“ beizutreten. Mit einem neuen App-Anbieter sind neue Möglichkeiten der Kommunikation innerhalb der Teamfit-App möglich sowie die Nutzung des integrierten Schrittzählers bei Bedarf.

Dieses Jahr werden außerdem die Besten mit Preisen durch die AGFK-BW prämiert. Die Kommune mit den meisten Teilnehmenden gewinnt ein Coffee- oder Eis-Bike für zwei bis drei Stunden. Auch das Team mit den meisten Schritten in Baden-Württemberg erhält einen Preis.

Die Arbeitsgemeinschaft fahrrad- und fußverkehrsfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg (AGFK-BW) ist ein Netzwerk aus rund 120 Landkreisen, Städten und Gemeinden. Mit seiner Vision 2030 setzt sich der Verein dafür ein, dass aktive Mobilität als Basismobilität so einfach, sicher und bequem ist, dass Fuß und Rad die erste Wahl sind.

Info: www.allesgeht-bw.de

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Gruselig-schöne Halloween-Party

  Die Jugendleitung der SG Walldorf Astoria organisierte auch in diesem Jahr wieder die Kinder-Halloween-Party in der Grillhütte.  Die Abteilung MSV, die erneut für die Security zuständig war, zählte insgesamt die Rekordzahl von knapp über 600 Gästen, die meisten...

Weihnachtspakete für Senioren und Kinder in Rybniza

  Alljährliche Hilfsaktion der Kleiderstube Walldorf Die Kleiderstube Walldorf sendet auch in diesem Jahr wieder Weihnachtspakete für Senioren und Kinder nach Rybniza in Moldawien/Transnistrien. Dort lebt ein beträchtlicher Teil der Bevölkerung in Armut, in...

Christiane Staab kassierte für den guten Zweck bei EDEKA Kissel SBK

Frau Christiane Staab bitte an Kasse 2! Überraschung im EDEKA Kissel SBK in Walldorf: Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) übernahm am Dienstagmorgen für eine halbe Stunde die Kasse des Marktes – und das für einen guten Zweck. Unterstützt von Marktleiter...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv