Am Sonntag, den 14. September, steht Wiesloch ganz im Zeichen des Handballs. Zum bereits sechsten Mal findet der Metropolregion Rhein-Neckar HandballCup statt – dieses Mal mit besonderem Fokus auf die D-Jugend. Jeweils fünf männliche und fünf weibliche Teams aus der gesamten Metropolregion treten gegeneinander an. Gespielt wird nach dem Prinzip „Jede/r gegen Jede/n“. Ziel des Turniers ist es, jungen Sportlerinnen und Sportlern über Ländergrenzen hinweg Begegnungen zu ermöglichen und das Gemeinschaftsgefühl in der Region zu stärken, erklärt Andrea Michels, Geschäftsführerin der Sportregion Rhein-Neckar e.V.
Organisiert wird der Cup von der Sportregion in Zusammenarbeit mit den Handballverbänden aus Baden-Württemberg, Rheinhessen-Pfalz und dem Bezirk Darmstadt des Hessischen Handballverbands. Unterstützt wird die Veranstaltung seit Jahren von langjährigen Partnern wie der Sparkasse Heidelberg und der Volksbank Kraichgau. Ausrichter ist erneut die Handballabteilung der TSG Wiesloch, die für einen reibungslosen Ablauf und gute Bewirtung sorgt.
Die Vorfreude auf das Turnier ist groß, besonders weil es für viele der jungen Spielerinnen und Spieler der erste länderübergreifende Vergleich ist. Den Gewinnern winken attraktive Preise: Neben einem glänzenden Pokal erhalten die beiden erstplatzierten Teams Gutscheine für einen gemeinsamen Besuch bei den Rhein-Neckar Löwen. Die Plätze drei bis fünf dürfen sich über Tickets für ein Heimspiel der Eulen Ludwigshafen freuen. Außerdem erhält jede Mannschaft einen Spielball von Absolute Teamsport Rausch – ein Souvenir, das die Erinnerung an den Tag wachhält.
Ein weiteres Highlight ist das Einlagespiel der Wiesloch Wiesel, einer inklusiven Handballmannschaft, die bereits in den vergangenen Jahren das Publikum begeisterte. Am Sonntag um 13.30 Uhr treten sie in einem gemischten Spiel gemeinsam mit ehemaligen Handballprofis an.
Der Turniertag beginnt um 9 Uhr mit den Spielen der weiblichen Teams. Direkt nach dem Einlagespiel findet gegen 14 Uhr deren Siegerehrung statt. Anschließend sind die männlichen Mannschaften bis etwa 18 Uhr am Zug, bevor auch sie ihre Pokale und Preise in Empfang nehmen können. Der Eintritt zum MRN HandballCup ist wie immer frei.