Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 31. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Junge Menschen starten ihre Berufsausbildung bei der Stadt Walldorf

13. September 2025 | > Walldorf, Allgemeines, Bildung, Das Neueste

Herzlich willkommen bei der Stadt Walldorf: (v.li.)Victoria Trautmann, Stefan Pahlen (Fachdienstleiter Personal), Fabio Fortugno, Jan-Philipp Schindler, Bürgermeister Matthias Renschler, Qing Xue, Jana Förderer, Chiara Favella, Karla Kölbl, Sofia Müller, Elcin Cetin und Luisa Bauer (Mitarbeiterin Personalwesen)

 

„Sie haben sich für eine Ausbildung bei der Stadt Walldorf entschieden – eine gute Entscheidung“, begrüßt Bürgermeister Matthias Renschler Anfang September die neuen Auszubildenden sowie Praktikanten im Ratssaal. Die Auszubildenden erlernen ihre Berufe im Rathaus und in Außenstellen wie der Stadtbücherei oder der Kita Astorhaus.

„Was habt ihr bisher gemacht?“, fragt der Bürgermeister in die Runde. Man habe den Ausbildungsort und die Kollegen kennengelernt, lautet die Antwort. „Ihr habt eine tolle Begleitung“, stellt Renschler in Bezug auf Luisa Bauer fest, die für die Azubis zuständige Mitarbeiterin im Fachdienst Personalwesen. Auch Angelina Salmon wird vorgestellt – sie ist Jugend- und Auszubildendenvertreterin im Personalrat. „Ihr könnt euch auch an mich wenden, wenn Ihr ein Anliegen habt“, betont der Bürgermeister. Denn: „Mir ist sehr daran gelegen, dass wir ein gutes Miteinander haben.“ Schließlich solle man gerne zur Arbeit gehen. Er wünscht den Auszubildenden „viel Erfolg, Freude und Spaß“ in den jeweiligen Bereichen.

Ihre Ausbildung begonnen haben Fabio Fortugno (Verwaltungsfachangestellter), Victoria Trautmann (Verwaltungsfachangestellte), Qing Xue (Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste), Sofia Müller, Chiara Favella und Karla Kölbl (alle Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin). Dazu kommen die Praktikanten Elcin Cetin (Anerkennungspraktikum im Haus der Kinder), Jan-Philipp Schindler (Praktikum zum Tischler) und Jana Förderer (Anerkennungspraktikum als sozialpädagogische Assistenz).

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Gedenken an die Deportation der Walldorfer Juden vor 85 Jahren

  „Ihr seid schuld, wenn es wieder passiert“ „Nach 72 Stunden Fahrt kamen wir im Lager Gurs an. Eine große Barackenstadt war für uns vorbereitet. Es dauerte fast eine Woche, bis wir endlich unser Gepäck bekamen. Es war im Freien aufgestapelt und völlig...

Lasermessgerät aus geparktem Fahrzeug gestohlen – Polizei bittet um Hinweise

Zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen wurde in der Jahnstraße im Rhein-Neckar-Kreis ein geparkter Ford aufgebrochen. Unbekannte Täter schlugen das rechte hintere Fenster des Fahrzeugs ein und entwendeten daraus ein Lasermessgerät samt Koffer. Der...

Walldorf: Pflanzen vom Friedhof gestohlen

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Stadt Walldorf macht darauf aufmerksam, dass auf dem Friedhof in den vergangenen Tagen vermehrt Pflanzen gestohlen worden sind. Besonders betroffen ist demnach das gärtnergepflegte Grabfeld, von dem speziell in den Tagen vor...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv