Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 10. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neueröffnung von Pasta Tradizione

8. September 2025 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe, Politik, ~ Umgebung

Die Leidenschaft für Pasta verbindet: (v.li.) Mirel Demo, Vanessa Carone, Stefania Basso, Inhaberin Loredana Basso, Bürgermeister Matthias Renschler, Mauro Di Schiena, Wirtschaftsförderin Susanne Nisius, Domenico Manna und Jasmin Carone mit Tochter Alesya.

 

Ein Stück Italien für zu Hause

Mit einer kleinen Feier wurde am 1. September die Neueröffnung von Pasta Tradizione in der Edisonstraße 2 in Walldorf offiziell begangen.
Auch Bürgermeister Matthias Renschler und Wirtschaftsförderin Susanne Nisius waren unter den Gästen.

„Wir machen keine Pasta – wir machen einen Suchtstoff“, heißt es selbstbewusst im Werbeflyer zur Neueröffnung. „Ich war 30 Jahre lang in der Gastronomie tätig, angefangen beim Tellerspülen, und habe mich mit viel Leidenschaft bis zur Köchin hochgearbeitet“, schildert Inhaberin Loredana Basso ihre Berufserfahrung. Zuletzt war sie sieben Jahre lang die Inhaberin des Restaurants „Il Gambero Rosso“ in Heidelberg Rohrbach. Nun habe sie etwas Ruhigeres machen wollen. Die Liebe zur Lebensmittelzubereitung musste sie dafür nicht aufgeben: In dem „Pastalabor“ werden frische, hausgemachte Pastaspezialitäten hergestellt – unter anderem Spaghetti, Tagliatelle und Tortelloni, die wiederum mit Trüffel, Champignons oder Fleisch gefüllt sind. Die Pasta wird nach der Herstellung pasteurisiert und getrocknet. Man richte sich vor allem an Geschäftskunden wie Restaurants. Aber auch Privatleute können ihre Pasta hier kaufen.
Bürgermeister Matthias Renschler zeigte sich beeindruckt von den Maschinen, die zur Pastaherstellung verwendet werden. Zudem lobte er den Mut von Loredana Basso, sich in diesem Bereich selbständig zu machen. Verbunden mit den besten Wünschen und viel Erfolg für das neue Gewerbe überreichte er zusammen mit Susanne Nisius Blumen sowie eine städtische Uhr als Willkommensgeschenk.
Auch Wolfram Hawranke, Vermieter der Räume, äußerte sich sehr positiv darüber, „was die neuen Mieter aus der Halle gemacht haben“.

„Aktuell sind wir ein reiner Familienbetrieb – wir stemmen alles gemeinsam. Doch wir hoffen, dass unsere Pasta so gut ankommt, dass wir uns in Zukunft vergrößern können“, zeigt sich Loredana Basso optimistisch, in Walldorf auf eine positive Resonanz zu stoßen. Wichtig sei ihr vor allem: „Die Kunden sollen ein Stück Italien mitnehmen, wenn sie hier einkaufen.“

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr

Kontakt: Telefon. 06227 6507001, E-Mail: [email protected], Instagram: pastatradizione

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

SVS bindet U19-Stürmer Julian Bürkle langfristig an den Verein

SV Sandhausen bindet Nachwuchstalent Julian Bürkle langfristig Der SV Sandhausen hat ein weiteres Eigengewächs langfristig an sich gebunden: Der 17-jährige Angreifer Julian Bürkle unterschreibt einen Vertrag am Hardtwald und erhält damit die Möglichkeit, sich Schritt...

Wiesloch bleibt Fairtrade-Town

Wiesloch erfolgreich rezertifiziert Wiesloch darf auch in den kommenden Jahren den Titel „Fairtrade-Town“ tragen. Nach einer turnusmäßigen Überprüfung wurde die Stadt 2025 erfolgreich rezertifiziert. Damit erfüllt Wiesloch erneut die Kriterien der internationalen...

Weltkindertag bei IKEA Walldorf

Kreativ sein, spielen und gemeinsam Gutes tun Zum Weltkindertag am 20. September lädt IKEA Walldorf zu einem bunten Familienprogramm ein. Unter dem Motto „Bausteine der Demokratie“ können Besucher:innen von 12 bis 18 Uhr ein abwechslungsreiches Angebot erleben, das...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive