Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 21. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Verkehrsregelungen „Wein und Markt“ 2025

3. September 2025 | > Wiesloch, Das Neueste

Am Samstag, 6. September 2025, wird im Rahmen der Veranstaltung „Wein und Markt“ von 10 bis etwa 20 Uhr der gesamte Innenstadtbereich von Wiesloch voll gesperrt. Betroffen sind neben der Fußgängerzone auch die Schlossstraße ab der Kaiserlich Kammer sowie die Friedrichstraße ab der Einmündung Bergstraße. Zusätzlich zu den regulären Sperrungen werden an besonders sensiblen Stellen, wie bereits beim Stadtfest, unbewegliche Fahrzeugsperren aufgestellt, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher zu gewährleisten.

Einige Sperren treten schon früher in Kraft: Bereits am Donnerstag, 4. September, ab 11 Uhr wird am Fontenay-aux-Roses-Platz in der Unteren Hauptstraße eine feste Absperrung eingerichtet. Die Ein- und Ausfahrt für Anwohner sowie den Lieferverkehr ist dort erst ab Montagnachmittag nach dem Abbau wieder möglich. Auch in der Schlossstraße auf Höhe der Poller werden am Freitagnachmittag, 5. September, Sperren aufgebaut.

Während der Veranstaltung sind die Zu- und Ausfahrten der Adenauer-Tiefgarage und der Rathaustiefgarage am Samstag ganztägig nicht nutzbar. Ersatzweise stehen ausreichend Parkplätze auf dem Festplatz und entlang der Parkstraße zur Verfügung.

Die Stadt Wiesloch bittet um Verständnis für die Einschränkungen durch die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen und wünscht allen Gästen ein schönes und unbeschwertes „Wein und Markt“ 2025.

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive