Der Apfeltag findet am 20. September im Rahmen der Fairen Woche statt
Am Samstag, 20. September, können beim „Walldorfer Apfeltag“ wieder städtische Äpfel entlang der Wieslocher Straße und am Kleinfeldweg geerntet werden. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) statt.
Von 9 bis 15 Uhr dürfen Klein und Groß, Familien, Mitglieder aus Vereinen, Kindergartengruppen und Schulklassen losziehen und die Äpfel ernten. Eigene Geräte und Körbe können gerne mitgebracht werden, Behälter gibt es aber auch vor Ort im Kleinfeldweg 52 beim Bettenstudio Gröner zur Ausleihe.
Zur Apfelpresse, die im Hof bzw. auf dem Parkplatz des Bettenstudios steht, müssen die Äpfel selbst transportiert werden – am besten mit dem Fahrrad oder einem Leiterwagen. Dort werden die Äpfel vom Helferteam, für das noch Unterstützung benötigt wird, sortiert, gewogen und in die Presse gegeben. Für 15 Kilogramm Äpfel erhält man eine Fünf-Liter-Box Walldorfer Apfelsaft.
Es wird darum gebeten, die Äpfel an den städtischen Bäumen – besonders die mit Banderolen markierten – bis dahin nicht weiter abzuernten, damit am Apfeltag genügend Früchte vorhanden sind.
Interessierte, die am Apfeltag ehrenamtlich helfen wollen, können sich gerne bei Bernhard Gröner unter Telefon 0179/1343888 oder per E-Mail an [email protected] melden.
Text: Stadt Walldorf
Foto: Pfeifer (Apfeltag 2023)