Bleiben Sie informiert  /  Montag, 01. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Bundesweiter Warntag am 11. September

29. August 2025 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik, ~ Umgebung

 

Die Stadt Walldorf informiert:

Erprobung von Abläufen und Schnittstellen

Der nächste bundesweite Warntag findet am Donnerstag, 11. September, statt.
Es handelt sich um eine gemeinsame Übung von Bund, Ländern und teilnehmenden Gemeinden. Ziel des Warntags ist die Erprobung von Abläufen und Schnittstellen, um gegebenenfalls für den Ernstfall nachbessern zu können.

Um circa 11 Uhr wird zentral durch den Bund für ganz Deutschland eine Probewarnung ausgelöst. Die Stadt Walldorf hat ihre Sirenen bereits vor einigen Jahren zur Verbesserung der Reaktionszeit digitalisiert und wird auch dieses Jahr am bundesweiten Warntag teilnehmen. 
Mittels der Sirenen können große Teile der Bevölkerung bei akuten Gefahren wie beispielsweise einem Brand größeren Ausmaßes oder einem Chemieunfall schnell gewarnt werden.

Im Falle einer Sirenenwarnung wird ein telefonischer Infodienst eingerichtet.
Unter Telefon 06227/35-35 35 können aktuell aufgezeichnete Informationen abgehört werden. Die Ansagenummer kann bis zu 120 Anrufe gleichzeitig bedienen. Seit der Einführung der persönlichen Funkmeldeempfänger bei den Feuerwehren hat dieses Signal an Bedeutung verloren. Versagt diese stille Alarmierung jedoch, ist der Ruf der Einsatzkräfte über die Sirenen erforderlich.

Verhaltenshinweise im Ernstfall

  1. Ruhe bewahren
  2. Gebäude/Wohnung aufsuchen
  3. Türen und Fenster schließen
  4. Radio einschalten
  5. Informationen beachten, zum Beispiel telefonischer Ansagedienst, 06227/35-35 35, oder die Homepage der Stadt
  6. Nachbarn informieren
  7. Notrufnummern 112 und 110 nur im absoluten Notfall nutzen

Wer mehr über den bundesweiten Warntag erfahren möchte, kann sich unter www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Bundesweiter-Warntag/bundesweiter-warntag_node.html informieren.

Weitere Informationen sowie Broschüren und Checklisten zum Thema Notfallvorsorge finden Interessierte auf der Internetseite des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe unter „Warnung und Vorsorge“ und dann „Vorsorge für den Notfall“.

 

Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Sandhausen: 81-jährige stirbt nach Brand im Dachgeschoss

Sandhausen: Brand in der Schillerstraße fordert Todesopfer In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 01:25 Uhr, kam es in der Schillerstraße in Sandhausen zu einem Brand. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet das Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Brand....

„Ab in den Wald“: Das Kreisforstamt bietet demnächst wieder fünf interessante Veranstaltungen an

... in St. Leon-Rot, Walldorf, Waibstadt, Zuzenhausen und Schönbrunn an Das Kreisforstamt hat in den kommenden Wochen mehrere tolle Veranstaltungen im Rahmen seines Jahresprogramms „Ab in den Wald“ parat. Die Försterinnen und Förster bieten die Führungen und...

St. Leon-Rot: KFV JamSession startet nach Sommerpause

Termin und Ort Die KFV JamSession findet am Mittwoch, 10. September 2025, im Billardclub im Pfarrweg 3, 68789 St. Leon-Rot, statt. Einlass ist ab 19:00 Uhr, die Veranstaltung dauert von 20:00 bis 22:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Saisonstart nach Sommerpause Seit...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive