Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 03. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neues Leben im Herzen von Schatthausen: „Landgasthaus FC Fortuna“ feierlich eröffnet

18. August 2025 | Gewerbe, Leitartikel, Schatthausen

Foto: Sandra Zimmermann (FC Fortuna), Stephanie und Dietmar Heinzmann, Bürgermeister Ludwig Sauer – 2. Reihe: Jens Philip (FC Fortuna), Ortsvorsteher Patrick Schulz, Bernhard Hettinger (FC Fortuna)

Neues Leben für das Vereinsheim

Nach langer Zeit der Stille kehrt wieder Leben in das Clubhaus des FC Fortuna Schatthausen ein. Am vergangenen Freitag wurde das frisch renovierte Vereinsheim offiziell eröffnet – ein Ereignis, auf das Mitglieder wie auch viele Bürgerinnen und Bürger sehnsüchtig gewartet haben.

Engagierte Pächter gefunden

Das traditionsreiche Gebäude war zuletzt über mehrere Jahre ungenutzt geblieben. Mit Stephanie und Dietmar Heinzmann, den Betreibern des beliebten „Landhaus Café – Die kleine Keksfee“ in Gauangelloch, hat der Verein nun engagierte Pächter gewonnen. Die beiden möchten das Clubhaus mit viel Herzblut und einem abwechslungsreichen gastronomischen Angebot zu einem lebendigen Treffpunkt für Sportler, Familien und Gäste machen. Neben einer festen Speisekarte wird es regelmäßig neue Gerichte geben. Auch die kleinen Kuchen und Törtchen, für die Stephanie Heinzmann bereits in Gauangelloch bekannt ist, gehören weiterhin zum Angebot.

Großer Andrang zur Eröffnung

Zur Eröffnung kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher, um gemeinsam den Auftakt in eine neue Ära zu feiern. Viele nutzten die Gelegenheit, die renovierten Räume zu besichtigen. Die vielen Geschenke und guten Wünsche rührten Stephanie Heinzmann sichtlich, Tränen der Rührung begleiteten ihre Dankesworte: „Wir sind sehr dankbar, dass so viele Menschen mit uns hier den neuen Start feiern!“

Auch Vereinsvorstand Jens Philip zeigte sich optimistisch, dass das Clubhaus künftig zu einem beliebten Anlaufpunkt für Jung und Alt werde: „Ihr habt den Rückhalt der Mitglieder und eine stabile Fanbase als Keksfee.“ Im Namen der Vorstandschaft überreichte er ein großes Blumengefäß, das künftig den Eingang schmücken soll.

Ein Ort der Gemeinschaft

Ortsvorsteher Patrick Schulz hob in seiner Begrüßungsrede die Bedeutung des Hauses für das gesellschaftliche Leben im Ort hervor: „Ein Verein braucht nicht nur den Platz zum Spielen, sondern auch einen Ort für Gemeinschaft. Mit dieser Wiedereröffnung gewinnt Schatthausen ein Stück Dorfmitte zurück.“ Passend dazu überreichte er eine Schiefertafel mit dem Wappen des Ortes, die sicherlich einen besonderen Platz im Saal finden wird.

Zusammenhalt als starkes Signal

Auch Bürgermeister Ludwig Sauer gratulierte herzlich. Er würdigte sowohl das Engagement der neuen Betreiber als auch die Unterstützung des Vereins als starkes Zeichen des Zusammenhalts: „Es ist schön zu sehen, wie hier alle an einem Strang ziehen.“ Mit Blick auf die aktuellen Herausforderungen in der Gastronomie betonte er zudem, dass hier eine große Familie zusammenkomme, die einander stütze und eine stabile Basis für die Zukunft bilde. Als Geschenk aus dem Rathaus überreichte er eine Wanduhr.

Bis in die Abendstunden hinein herrschte im Clubhaus eine heitere und festliche Stimmung. Rasch wurde spürbar: Das Vereinsheim des FC Fortuna ist zurück – mit frischem Schwung und einer vielversprechenden Zukunft.

Landgasthaus FC Fortuna – Öffnungszeiten:

Montag und Dienstag Ruhetag

Mittwoch – Sonntag: 11:30 Uhr – 22:00 Uhr

Küche: 12:00 – 15:00 Uhr und 17:00 – 21:00 Uhr

Betreiber: Stephanie und Dietmar Heinzmann

Birkenweg 15, Schatthausen

Telefon: 0176 583370

Foto: Sandra Zimmermann (FC Fortuna), Stephanie und Dietmar Heinzmann, Bürgermeister Ludwig Sauer – 2. Reihe: Jens Philip (FC Fortuna), Ortsvorsteher Patrick Schulz, Bernhard Hettinger (FC Fortuna)

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Abschlussparty des Sommerleseclubs mit neuen Rekordmarken

  Lesehunger wird mit Spaß und Pizza belohnt Der dreizehnjährige Pianist Yichen Wang, der seit knapp vier Jahren an der Musikschule in Walldorf unterrichtet wird, eröffnete mit einem der bekanntesten Mozart-Klavierstücke „Alla Turca Jazz“ die Abschlussparty des...

MLP Studentenwohnreport 2025: Wohnen bleibt für Studierende zu teuer

MLP Studentenwohnreport 2025: Bezahlbares Wohnen für Studierende bleibt Herausforderung Der neue MLP Studentenwohnreport 2025 zeigt, dass Studierende in Deutschlands Hochschulstädten weiterhin vor großen Herausforderungen stehen, wenn es um bezahlbaren Wohnraum geht....

Kampfsieg unter Flutlicht gegen FSV Frankfurt

FC-Astoria Walldorf schlägt FSV Frankfurt mit 1:0 Der FC-Astoria Walldorf hat am Dienstagabend den Tabellenzweiten FSV Frankfurt nach einer starken kämpferischen Leistung mit 1:0 besiegt. Den entscheidenden Treffer erzielte Lennart Grimmer nach Zuspiel von Maximilian...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive