Grüne wachsen weiter – 445 Mitglieder im Kreisverband Odenwald-Kraichgau
Der Kreisverband Odenwald-Kraichgau von Bündnis 90/Die Grünen traf sich zur Jahreshauptversammlung in der Scheune der Pizzeria Rusticale in Meckesheim. Zahlreiche Mitglieder waren gekommen, um auf ein bewegtes Jahr zurückzublicken und einen neuen Vorstand zu wählen.
Mitgliederzuwachs bringt frischen Schwung
Vorstandsmitglied Kai Jacob berichtete von großen Herausforderungen, aber auch von erfreulichen Entwicklungen. Besonders hervorzuheben ist der deutliche Anstieg der Mitgliederzahlen: Von 334 im September 2024 auf 445 im Juni 2025. Mit diesem Wachstum kommen neue Impulse in die Ortsverbände und Gemeinderäte. Auch finanziell steht der Kreisverband solide da – ein wichtiger Faktor im Hinblick auf den Landtagswahlkampf.
Im Wahlkreis Sinsheim tritt erneut Hermino Katzenstein an, während sich im Wahlkreis Wiesloch Yannick Veits knapp gegen den bisherigen Abgeordneten Norbert Knopf durchsetzte. Der alte Vorstand wurde einstimmig entlastet.
Neues Team gewählt
Das große Interesse zeigte sich auch bei den Kandidaturen für den Kreisvorstand. Die Mitglieder entschieden sich für ein vielfältiges Team, das Erfahrung und frische Ideen verbindet:
-
Anja Wirtherle, langjährig engagiert in Sinsheim, kehrt nach einer Auszeit zurück in den Vorstand.
-
Barbara König, Co-Vorsitzende in Wiesloch, möchte mit kreativen Formaten wie Improtheater oder Poetry Slams neue Wege in der politischen Bildung gehen.
-
Bastian Rössler, Softwareentwickler, will die Kommunikation der Grünen mutiger gestalten und den digitalen Bereich ausbauen.
-
Kai Jacob, seit fünf Jahren Vorstandsmitglied, setzt seine Arbeit mit den Schwerpunkten Digitalisierung, Open Source und Beteiligung fort.
Erfahrene Schatzmeisterin bleibt
Kontinuität gibt es bei den Finanzen: Petra Groesser wurde erneut als Kreisschatzmeisterin bestätigt. Sie ist seit Jahren eine feste Größe im Vorstand und sorgt für Verlässlichkeit und Struktur. Als Stellvertreterin im Landesfinanzrat kandidierte erfolgreich Ingrid Behner.
Frauenpolitik im Fokus
Für die Landesarbeitsgemeinschaft Frauenpolitik wurden Genia Ruland sowie Lisa Wagner (Ersatzkandidatin) bestimmt. Themen wie Frauengesundheit, soziale Absicherung und Gleichstellung sollen dabei eine zentrale Rolle spielen.
Ausklang bei Musik und Gesprächen
Zum Abschluss der Versammlung sorgte Gitarrist Peter Neubauer für musikalische Begleitung, während sich die Mitglieder in geselliger Runde austauschten.
Text und Foto: B90/Grüne Kreisverband Odenwald-Kraichgau