Bleiben Sie informiert  /  Montag, 03. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat Walldorf

3. August 2025 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

 

Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung vom 29. Juli 2025 mit folgenden Themen beschäftigt:

Die polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2024 wurde zur Kenntnis genommen. 
Auch die Jahresstatistik des Gemeindevollzugsdienstes hat der Gemeinderat zur Kenntnis genommen und zudem die Anschaffung eines Zweitfahrzeugs beschlossen.

Beschlossen wurden die Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses zur Klarstellungs- und Einbeziehungssatzung „Pflegeheim Walldorf Süd“ und der Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan „Pflegeheim Walldorf Süd“.

Der Gemeinderat beschloss den Neubau eines Pflegeheims mit 100 Pflegeplätzen inklusive einer Demenzgruppe, einer ergänzenden Tagespflegegruppe, 18 Wohnungen und einer Tiefgarage auf Basis der Entwurfsplanung mit Gesamtkosten von 49,52 Millionen Euro und die Umsetzung der Maßnahmen über einen Generalunternehmer mit einer entsprechenden Ausschreibung.

Der Gemeinderat stimmte der Beschaffung von 54 Handfunkgeräten im Digitalfunkbereich sowie neuen Ladegeräten für die Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr zu einem Preis von 74.000 Euro zu.

Für den Neubau des Feuerwehrhauses wurden verschiedene Planungsleistungen und die Projektsteuerung vergeben.

Der Gemeinderat hat die Realisierung des Neubaus eines Betriebsgebäudes für den Tierpark beschlossen und sich für ein reduziertes Raumprogramm bei Kosten von rund 2,8 Millionen Euro entschieden.

Für den Neubau der Mehrfamilienhäuser in der Heidelberger Straße/Hebelstraße wurden die Sanitärarbeiten an den günstigsten Bieter vergeben.

Der Angelsportverein erhält einen Zuschuss in Höhe von 2450 Euro für sein überregionales Begegnungsfischen.

Ein Antrag der Fraktion Bündnis/Die Grünen, die Stadt Walldorf solle dem sogenannten „Rainbow Cities Network“ beitreten, wurde zur weiteren Beratung in den Sozialausschuss verwiesen.

Gebilligt wurde zudem die Annahme von Spenden und Zuwendungen in Höhe von 4200 Euro für die Monate Mai und Juni.

 

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Handy-Parken in Wiesloch jetzt mit Parkster möglich – ohne Zusatzkosten

Parkster jetzt in Wiesloch Autofahrerinnen in Wiesloch können ihre Parkgebühren ab sofort auch digital mit dem Smartphone bezahlen. Kooperationspartner vor Ort ist die bundesweite Plattform Smartparking, über die App Parkster lassen sich Parkscheine zum gleichen Preis...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November 2025

Volkstrauertag in Wiesloch und Stadtteilen Am Sonntag, 16. November 2025, wird in Wiesloch und seinen Stadtteilen der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag gedenken wir der gefallenen Soldaten, getöteten Zivilisten sowie derer, die im Widerstand gegen Diktaturen ihr...

Theatergruppe „Die Maske“ lädt zu weihnachtlich-schaurigem Theaterspaß ein

Das Amateurtheater Wiesloch Die Maske e. V. bringt in diesem Jahr die turbulente Weihnachtskomödie „Leise rieselt der Spuk – Ein Weihnachtsfest mit Hindernissen“ von Astrid Fischer auf die Bühne. Schauplatz ist ein altes Spukschloss, in dem sich eine höchst...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv