Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 04. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

After-Work-Event in Walldorf stößt auf große Resonanz

1. August 2025 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe, Kultur & Musik, Photo Gallery, Politik

 

Die erste Veranstaltung in der Sommerstraße wird sehr gut angenommen

Die ersten Neugierigen schauen gleich zum Start um 17 Uhr vorbei, danach füllt sich der Sparkassenvorplatz zusehends und auch ein kleiner Regenschauer verjagt kaum jemanden, sodass bis zum offiziellen Ende um 21 Uhr reges Treiben herrscht: Das erste After-Work-Event in der Sommerstraße stößt auf eine sehr gute Resonanz. „Schön, dass die Veranstaltung so gut angenommen wird“, freut sich die städtische Wirtschaftsförderin Susanne Nisius, die das Event gemeinsam mit ihrer Kollegin Sandra Seitz organisiert hat und beim Aufbau vom Bauhof unterstützt worden ist. „Sehr gelungen“, ist auch Bürgermeister Matthias Renschler höchst zufrieden, dass die Idee gut ankommt. Und Vera Pfirmann, die Co-Vorsitzende des neuen Stadtmarketingvereins, nutzt die Gelegenheit, um unter anderem Werbung für den Straßenflohmarkt zu machen, der als erste größere Veranstaltung des Vereins am Samstag, 13. September, von 10 bis 16 Uhr in der vorderen Hauptstraße über die Bühne gehen wird.

Auf große Nachfrage der Besucherinnen und Besucher stößt vor allem das Angebot von Klein aber Wein aus Heidelberg. Christian Six hat in seiner Ape auf drei Rädern drei Weine mitgebracht, schon früh werden die Gläser knapp und am Ende ist er fast ausverkauft. The Jungle Café & Bar ergänzt das Getränkeangebot mit bunten Cocktails und Peter Steinmann sorgt mit seinem silbernen Foodtruck und allerlei Wildspezialitäten für die kulinarischen Genüsse. Für die musikalische Umrahmung ist der Sänger und Gitarrist Joe Ibrahim zuständig, den einige als Mitglied der Wieslocher Ska-Band „The Busters“ kennen, mit einer hörenswerten und abwechslungsreichen Auswahl an Coversongs wie „Wish You Were Here“ (Pink Floyd), „Tage wie diese“ (Die Toten Hosen) oder „Free Fallin‘“ (Tom Petty).

 

 

An den mitgebrachten Stehtischen herrscht rasch erfreulich dichtes Gedränge und die meisten Sitzplätze auf den Liegestühlen und den sogenannten Stadtmöbeln, die im Rahmen der Sommerstraße aufgestellt wurden, sind besetzt. Die Menschen genießen den Sommerabend bei angenehmen Temperaturen, freuen sich über die Gelegenheit, sich zwanglos zu treffen, und führen in vielen Grüppchen angeregte Gespräche. Natürlich nimmt auch der eine oder andere die Angebote der Einzelhändler und Gastronomen rund um die Veranstaltungsfläche wahr. Genau so ist das After-Work-Event gedacht: Neben dem geselligen Beisammensein soll die Innenstadt ganz allgemein zusätzlich belebt werden.

Die Sommerstraße ist eine zeitlich befristete Umgestaltung der vorderen Hauptstraße, die seit Juni und noch bis einschließlich September im Rahmen des Fußverkehrskonzepts der Stadt erprobt wird. Sie soll die Qualitäten für den Fußverkehr in der Ortsmitte verbessern, die Verbindung zwischen Drehscheibe und Marktplatz aufwerten und mehr Aufenthaltsflächen schaffen. Dabei sind die Rückmeldungen aus der Bevölkerung auf den Verkehrsversuch besonders wichtig, weshalb sowohl mit einer repräsentativen Stichprobenbefragung als auch mit einer offenen Umfrage gezielt um Feedback zur Sommerstraße gebeten wird.

Info: Ein weiteres After-Work-Event findet am Donnerstag, 21. August, 17 bis 21 Uhr, erneut auf dem Sparkassenvorplatz in der Sommerstraße statt.

 

Text und Fotos: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Handy-Parken in Wiesloch jetzt mit Parkster möglich – ohne Zusatzkosten

Parkster jetzt in Wiesloch Autofahrerinnen in Wiesloch können ihre Parkgebühren ab sofort auch digital mit dem Smartphone bezahlen. Kooperationspartner vor Ort ist die bundesweite Plattform Smartparking, über die App Parkster lassen sich Parkscheine zum gleichen Preis...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November 2025

Volkstrauertag in Wiesloch und Stadtteilen Am Sonntag, 16. November 2025, wird in Wiesloch und seinen Stadtteilen der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag gedenken wir der gefallenen Soldaten, getöteten Zivilisten sowie derer, die im Widerstand gegen Diktaturen ihr...

Theatergruppe „Die Maske“ lädt zu weihnachtlich-schaurigem Theaterspaß ein

Das Amateurtheater Wiesloch Die Maske e. V. bringt in diesem Jahr die turbulente Weihnachtskomödie „Leise rieselt der Spuk – Ein Weihnachtsfest mit Hindernissen“ von Astrid Fischer auf die Bühne. Schauplatz ist ein altes Spukschloss, in dem sich eine höchst...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv