Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 29. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Rhein-Neckar-Kreis legt rund 2,35 Millionen Kilometer beim STADTRADELN 2025 zurück

28. Juli 2025 | Das Neueste, Informationen, Sport

STADTRADELN 2025: Mehr als 10.800 Radfahrende aus dem Rhein-Neckar-Kreis haben rund 2,35 Millionen Kilometer zurückgelegt

Mit dem Beginn am 29. Juni beteiligten sich im dreiwöchigen Aktionszeitraum insgesamt 10.859 aktive Radelnde an der Kampagne STADTRADELN im Rhein-Neckar-Kreis. Zusammen mit allen kreisangehörigen Gemeinden und Städten hatte sich der Landkreis zum bereits achten Mal der Aktion des Klima-Bündnis angeschlossen und ein Zeichen für den Klimaschutz gesetzt. In 678 Teams wurden bis zum 19. Juli insgesamt 2.354.121 Kilometer zurückgelegt und es konnten somit etwa 386 Tonnen CO2 vermieden werden.

Auch wenn das letztjährige Rekordergebnis nicht ganz erreicht werden konnte, zeigt sich Landrat Stefan Dallinger von den Leistungen der Teilnehmenden und den erreichten Ergebnissen begeistert: „Durch ihre aktive Teilnahme haben alle wieder ein starkes Statement für mehr Klimaschutz und Radverkehrsförderung gesetzt. Trotz der teilweise sehr heißen Temperaturen, gerade in der ersten Aktionswoche, haben alle Radfahrerinnen und Radfahrer – unabhängig von den zurückgelegten Kilometern – großartige Leistungen abgeliefert. Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung der Kampagne im Kalender unseres Landkreises. Mein Dank geht daher an die Radfahrenden für ihre Teilnahme sowie an die Verantwortlichen in den Kommunen für ihr Engagement zur Organisation und Begleitung der Kampagne!“

Weinheim vor Ladenburg und Wiesloch

Die Ergebnisse stehen seit heute fest, denn gestern endete die Nachtragefrist. Als Kommune mit den meisten geradelten Kilometern bei Städten und Gemeinden bis 49.999 Einwohnern geht die Stadt Weinheim mit 203.825 Kilometern und 1.090 Radelnden in 43 Teams hervor. Auf Platz zwei folgt die Stadt Ladenburg mit 187.596 Kilometern und 1.012 Radelnden in 29 Teams. Platz drei belegt die Stadt Wiesloch mit 139.877 Kilometern sowie 540 Radelnden in 37 Teams.

Hirschberg bei den Kommunen unter 10.000 Einwohnern ganz vorne

In der Kategorie der meisten gefahrenen Kilometer bei Kommunen unter 10.000 Einwohnern siegte in diesem Jahr die Gemeinde Hirschberg mit 87.647 Kilometern und 378 Teilnehmenden in 19 Teams. Dahinter folgt die Gemeinde Eschelbronn mit 77.362 Kilometern sowie 272 Radelnden in drei Teams. Die Gemeinde Laudenbach erreichte mit 44.900 geradelten Kilometern und 209 Radelnden verteilt auf 11 Teams einen starken dritten Platz.

Carl-Benz-Gymnasium aus Ladenburg erradelt die meisten Kilometer

Das fahrradaktivste Kommunalparlament stellte erneut die Gemeinde Eschelbronn mit 536,36 geradelten Kilometern. Auf Platz zwei folgte die Gemeinde Neidenstein mit 94,80 Kilometern. Die Stadt Eppelheim steigt dieses Jahr mit 55,62 Kilometern mit Platz drei auf das Siegerpodest.

Das beste Team im Rhein-Neckar-Kreis, gemessen an den absoluten Kilometern, stellt wie im Vorjahr das Carl-Benz-Gymnasium aus Ladenburg mit 118.057 Kilometern, gefolgt vom Team „Équipe Vélo Village“ aus Eschelbronn mit 72.202 Kilometern sowie dem Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium aus Hockenheim mit 64.194 Kilometern. In der Sonderkategorie „Schulradeln“ geht dementsprechend Platz eins an das Carl-Benz-Gymnasium aus Ladenburg, gefolgt vom Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Hockenheim. Platz drei erradelte sich die Dietrich-Bonhoeffer-Schule aus Weinheim mit 37.185 Kilometern.

Weitere Informationen zur diesjährigen Kampagne STADTRADELN sowie die gesamte Auswertung stehen unter https://www.stadtradeln.de/rhein-neckar-kreis zur Verfügung.

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das könnte Sie auch interessieren…

„Laufend unterwegs“ mit der TSG Wiesloch

„Laufend unterwegs“ mit der TSG Wiesloch: In 12 Wochen zu 30 Minuten Dauerlauf Ab dem 12. September 2025 bieten die Leichtathleten der TSG Wiesloch einen Laufkurs für Anfänger und Wiedereinsteiger an. Unter dem Titel „Laufend unterwegs“ findet das zwölfwöchige...

SPD Rhein-Neckar würdigt Rücktritt von Daniel Born

Daniel Born hat heute seinen Rücktritt von allen Parteiämtern erklärt und seine Landtagskandidatur zurückgezogen Der SPD-Kreisvorstand Rhein-Neckar begrüßt diesen Schritt ausdrücklich und würdigt seine Entscheidung als wichtigen Beitrag zur Klärung der aktuellen...

FC-Astoria startet mit neuem Cheftrainer Andreas Schön in die Saison

FCA-Interview mit Cheftrainer Andreas Schön Kurz vor Rundenbeginn fand traditionell das Interview mit dem Cheftrainer des FC-Astoria Walldorf statt, in diesem Jahr erstmals mit Andreas Schön, der im Sommer das Traineramt nach elf Jahren von Matthias Born übernommen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive