Anmeldung für neue Termine ab sofort möglich
Im Herbst 2025 werden erneut Schulungen zum Bewegungspass für pädagogische Fachkräfte und Übungsleitungen im Kindersport angeboten. Veranstalter sind das Gesundheitsamt Rhein-Neckar-Kreis, der Sportkreis Heidelberg e. V. und die Initiative Kinder in Bewegung Heidelberg.
Ziel: Mehr Bewegung im Alltag von Kita-Kindern
Das Projekt Bewegungspass läuft seit 2023 erfolgreich im Rhein-Neckar-Kreis und der Stadt Heidelberg. Aktuell nehmen 143 Kitas teil – rund 10.000 Kinder profitieren bereits von mehr Bewegung im Kita-Alltag. Das Programm richtet sich an Kinder im Alter von zwei bis sieben Jahren und fördert motorische Grundfertigkeiten wie Balancieren, Hüpfen oder Werfen.
Praxisnahe Schulungen für Fachkräfte und Vereine
Die eintägigen Schulungen vermitteln praxisorientiertes Wissen zur Umsetzung des Bewegungspasses im Alltag. Teilnehmen können Erzieherinnen und Erzieher sowie Übungsleitungen im Kinderturnen und Kindersport. Die Schulungstermine für Einrichtungen aus dem Rhein-Neckar-Kreis finden am 19. September und 9. Oktober statt, für das Stadtgebiet Heidelberg am 25. November. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen sind online möglich unter www.rhein-neckar-kreis.de/bewegungspass.
Wissenschaftliche Begleitung zur Weiterentwicklung
Das Projekt wird derzeit wissenschaftlich begleitet, um die praktische Umsetzung zu evaluieren und weiterzuentwickeln. Ziel ist es, gemeinsam mit den teilnehmenden Einrichtungen die Wirksamkeit des Bewegungspasses zu verbessern.
Weitere Informationen und Kontakt
Für Rückfragen steht das Gesundheitsamt Rhein-Neckar-Kreis zur Verfügung, das auch für Heidelberg zuständig ist. Ansprechpartner ist Josa Ramünke (E-Mail: [email protected]).
Weitere Informationen zum Bewegungspass Baden-Württemberg sowie eine Übersicht aller teilnehmenden Kitas gibt es unter www.bewegungspass-bw.de
Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis