Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 16. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Lange Tafel lockte viele Besucher zum gemeinsamen Essen

13. Juli 2025 | > Walldorf, Allgemeines, Leitartikel, Walldorfer Tafel e. V.

 

Ausgelassene Stimmung auf dem Marktplatz

Vor zwei Jahren hatte die Tafel Walldorf anlässlich ihres 15-jährigen Bestehens erstmals zur „Langen Tafel“ auf dem Marktplatz eingeladen. Die Veranstaltung wurde sehr gut angenommen und machte zudem auf die Notwendigkeit der Einrichtung in einer reichen Stadt wie Walldorf aufmerksam. Am Sonntag luden die Verantwortlichen erneut zur „Langen Tafel“ ein.

Unter dem Motto „Komm, teil mit mir“, waren die Gäste im Vorfeld der Veranstaltung dazu aufgerufen worden, Salate oder Kuchen mitzubringen. Das Buffet wurde vom Tafel-Team mit Würstchen und Gemüse vom Grill, Käsespätzle sowie Getränken ergänzt. Rund 50 Helferinnen und Helfer kümmerten sich um Organisation, Auf- und Abbau sowie das Wohl der Gäste. „Ohne die vielen helfenden Hände wäre es gar nicht möglich, so eine Veranstaltung durchzuführen“, lobte Karin Teuschel, stellvertretende Vorsitzende der Tafel, das Engagement der Ehrenamtlichen.

Bei idealen Bedingungen fanden sich den Tag über zahlreiche Gäste auf dem Marktplatz ein, viele kamen mit dem Fahrrad. Auch Bürgermeister Matthias Renschler, der erneut Schirmherr der Veranstaltung war, zählte zu den Besuchern. „Es ist klasse, was die Tafel hier wieder auf die Beine gestellt hat“, lobte Renschler. Die Veranstaltung sei eine schöne Gelegenheit, sich beim gemeinsamen Essen auszutauschen.

 

 

 

Für musikalische Umrahmung war ebenfalls gesorgt: Jürgen Köhler, der Musikverein Stadtkapelle und das Blasorchester Walldorf sorgten mit ihren Darbietungen für beste Unterhaltung der Gäste. „Es war eine entspannte, ausgelassene Stimmung“, fasste Karin Teuschel die Atmosphäre auf dem Marktplatz zusammen. „Es war ein gelungenes Fest“, lautete das zufriedene Fazit der Verantwortlichen. Die gute Stimmung der Gäste machte sich am Ende auch in der Spendenbox bemerkbar. 1231 Euro seien zusammengekommen. Das Geld werde der Arbeit der Walldorfer Tafel zugutekommen.

 

Text: Stadt Walldorf
Fotos: H. Pfeifer

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Jörg Berger spricht über die Anti-Erschöpfungsstrategie

Neue Wege aus der Erschöpfung Erschöpfung betrifft immer mehr Menschen – so sehr, dass bereits von einer neuen Volkskrankheit die Rede ist. Nach den langen, zähen Jahren der Pandemie sehnen sich viele nach Ruhe, Kraft und innerer Ausgeglichenheit. Der Heidelberger...

Jugendhilfeausschuss tagt am Dienstag

Unter anderem mit dem Ausbaustand der Kindertagesbetreuungsangebote sowie der Kindertagespflege im Rhein-Neckar-Kreis beschäftigt sich der Jugendhilfeausschuss des Kreistags in seiner nächsten öffentlichen Sitzung. Diese findet statt am Dienstag, 21. Oktober, 14 Uhr,...

Kellerbrand im Mehrfamilienhaus

Kellerbrand in Walldorf: Feuerwehr rettet Bewohner Am frühen Dienstagnachmittag kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Bahnhofstraße in Walldorf zu einem Kellerbrand. Gegen 13:40 Uhr brach aus bislang unbekannter Ursache Feuer im Keller aus. Die Feuerwehr konnte den...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive