Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 11. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ausstellung „Alltagsreliefe“ im Rathaus Walldorf zu sehen

11. Juli 2025 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Bildung, Das Neueste, Kultur & Musik, ~ Umgebung

Die Lehrerinnen Riccarda Luksza (re.) und Evelyn Sauter beim Aufbau der Ausstellung im Rathaus. Sie zeigt Werke der Schülerinnen und Schüler der Tom-Mutters-Schule.

 

Vom Alltagsmaterial zum Kunstwerk

Die Kunst-AG der Tom-Mutters-Schule der Lebenshilfe Wiesloch lädt herzlich zur Ausstellung ihrer aktuellen Arbeiten ein.
Die „Alltagsreliefe“, so der Titel, sind bis Montag, 15. September, im Walldorfer Rathaus zu sehen.
Die Schülerinnen und Schüler haben für die Ausstellung einzigartige Reliefbilder geschaffen, die den spielerisch-kreativen Umgang mit Alltagsmaterialien in den Fokus rücken.

Ausgehend von Materialien, wie beispielsweise Schrauben, Spielzeugautos, Schlüssel und Knöpfe, entwickelten die Schüler ausdrucksstarke und vielschichtige Kompositionen. Hierfür wurden die gesammelten Dinge sortiert, angeordnet und auf dem Untergrund zu einzigartigen Strukturen fixiert. Jedoch erst der monochrome Farbauftrag transformierte die Werke grundlegend: Die vertrauten Alltagsgegenstände treten in den Hintergrund, während Form, Farbe, Licht und Schatten ein neues Zusammenspiel eingehen.

 

 

Den kunsthistorischen Impuls im Hintergrund geben die Werke der Künstler und Künstlerinnen des Nouveau Réalisme (1960-1970). Darunter finden sich beispielsweise die monochromen Bilder des französischen Künstlers Yves Klein (1928-1962), aber auch die Werke von Arman (1928-2005) und Daniel Spoerri (1930-2024), die eine Anhäufung von Alltagsgegenständen und Abfällen zeigen. Das Projekt bot den jungen Künstlern nicht nur eine Möglichkeit zur Schulung fein- und grobmotorischer Fähigkeiten, sondern auch die Erfahrung, einen experimentell-kreativen Prozess in ein gestaltetes Bildwerk umzusetzen.

Die Ausstellung lädt dazu ein, diese faszinierende künstlerische Herangehensweise zu entdecken und den gewohnten Blick auf Materialität und Farbe herauszufordern.

 

Text und Fotos: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Vollsperrung der A6 bei Schwetzingen/Hockenheim bis zum 15. Juli

  Arbeiten an der B39-Brücke von 10. bis 15. Juli Beim Teilersatzneubau der Brücke A6/B39 steht ein letzter großer Kraftakt bevor: Um eine ganze Reihe von Arbeiten an Brücke und Fahrbahnen konzentriert, in möglichst kurzer Zeit und unter Wahrung aller...

Kinderwagen & Co.: Gut vorbereitet auf Tour in Wiesloch-Walldorf

Ob Spaziergang im Stadtwald, Besuch im Tierpark oder ein Abstecher ins Grüne – rund um Wiesloch-Walldorf gibt es viele Ziele für Familienausflüge. Damit der Tag nicht in Stress ausartet, ist eine gute Vorbereitung entscheidend. Gerade mit kleinen Kindern spielt die...

Neubürgerradtour mit dem Bürgermeister am 19. Juli

  Viele interessante Stationen in und um Walldorf Wer neu nach Walldorf gezogen ist und seine neue Heimat besser kennenlernen will, kann die Gelegenheit nutzen und am Samstag, 19. Juli, an der diesjährigen Neubürgerradtour teilnehmen. Bürgermeister Matthias...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive