Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 28. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

29. ADAC Rallye Heidelberg Historic kommt am 4. Juli auch nach Walldorf

20. Juni 2025 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Freizeit, Kultur & Musik, ~ Umgebung

 

Automobile Schmuckstücke rollen durch die Region

Mehr als 180 Oldtimer nehmen vom 3. bis 5. Juli an der 29. ADAC Rallye Heidelberg Historic teil. Sie rollen am Freitag, 4. Juli, auch durch Walldorf. An zwei Tagen besuchen die Teilnehmenden die schönsten Orte im Kraichgau, der Kurpfalz, im Bauland, Madonnenland und Zabergäu und fahren auch Richtung Odenwald und Hohenlohe. Start- und Zielpunkt ist das Technik Museum Sinsheim.

Die aufwändig restaurierten und liebevoll gepflegten Automobil-Klassiker spiegeln sieben Jahrzehnte Geschichte wider. Mit ihren Motorgeräuschen und ihrer Formschönheit rufen sie bei vielen Fans nostalgische Gefühle hervor. Zwischen 13 Uhr und 16.45 Uhr steuern sie am 4. Juli von Hockenheim kommend auf der L 723 eine Durchfahrtskontrolle bei der Firma Mobisys in der Altrottstraße 26 an.
Von dort geht es weiter Richtung Rauenberg.

Das älteste angemeldete Fahrzeug der Rallye ist Baujahr 1912. Der Ford Model T Speedster hat die Startnummer 18. Er ist als Tin Lizzie bekannt und war das erste Auto, das auf Fließbändern gebaut wurde. Der Lagonda V12 Le Mans, Baujahr 1938, mit der Startnummer 3 galt als die schnellste Limousine seiner Zeit. Der stromlinienförmige Luxussportwagen Ferrari 250 GTE, Baujahr 1961, war Ferraris erster in Serie gefertigter Viersitzer. Er nimmt mit der Startnummer 127 an der ADAC Heidelberg Historic teil.

Die FIVA, Weltverband der Oldtimer-Clubs, hat die Rallye wie die „1000 Miglia“ in Italien als Premier Event ausgeschrieben. Die Fahrerteams müssen in zwei Tagen 17 Wertungsprüfungen absolvieren. Dabei ist die genaue Einhaltung einer Sollzeit auf bestimmten Streckenabschnitten mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit unter 50 Stundenkilometern gefordert.
Attraktive Zuschauerpunkte sind neben der Zieleinfahrt am Technik Museum Sinsheim Durchfahrtskontrollen auf dem Heidelberger Marktplatz, ein Rundkurs durch die Gemeinde Spechbach und eine Rallye-Pause im Audi Forum Neckarsulm.

Viele weitere Infos gibt es im Internet unter www.heidelberg-historic.de.

 

Text: Stadt Walldorf
Foto: Simon Beha (auf dem Rundkurs in Spechbach)

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Raus aus dem Alltag, rein ins Schneeabenteuer!

Kinder- & Jugendskifreizeit Tauplitzalm Vom 14. bis 21. Februar 2026 veranstaltet der Ski Club Wiesloch in Kooperation mit dem SC Heidelberg eine Kinder- und Jugendskifreizeit. Die einwöchige Reise richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren und verspricht...

SCW Skibasar und RadCheck am 18. Oktober 2025

Der Ski Club Wiesloch lädt am 18. Oktober 2025 zum traditionellen Skibasar ins Autohaus Oswald in Wiesloch, Eichelweg 12, ein. Die Annahme der zu verkaufenden Artikel erfolgt von 10:00 bis 12:00 Uhr. Der Verkauf selbst startet um 13:00 Uhr und endet um 14:30 Uhr....

Jugendlicher auf E-Scooter von LKW touchiert

Am vergangenen Mittwochmorgen ereignete sich gegen 7:20 Uhr ein Unfall an einem Kreisverkehr, der die Kirrlacher Straße mit der Mozartstraße und dem Hohe-Buch-Ring verbindet. Ein 14-jähriger E-Scooter-Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Der oder die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive