Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 08. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Einladung zum Deutsch-Ungarischen Abend in Sandhausen

15. Juni 2025 | Das Neueste, Freizeit, Sandhausen

Europäische Freundschaft bei Kesselgulasch und Letscho (Lecsó) sowie beeindruckenden Bildern aus der Puszta mit Alföld-Lirikus Rüdiger Kolb

Am Freitag den 27. Juni 2025, ab 18 Uhr Barbaras Küche in Sandhausen

Am Freitag, den 27. Juni 2025, ab 18 Uhr lädt Barbaras Küche, das ungarische Restaurant in Sandhausen, zu einem stimmungsvollen Deutsch-Ungarischen Abend ein. Die Gäste erwartet eine kulinarische Reise mit traditionellen ungarischen Gerichten, begleitet von eindrucksvollen Bildern aus der Puszta – der größten Steppe Europas. Den literarischen Rahmen bildet eine Auswahl verdichteter Texte zwischen Sándor Petőfi und Christian Morgenstern, interpretiert von Rüdiger Kolb – Alföld-Lirikus.

Ort: Barbaras Küche – Ungarisches Restaurant, Lattweg 61, 69207 Sandhausen

Reservierung unter: 0176-40-444-720


Sommerzeit ist Reisezeit, vielleicht mit einem kurzweiligen Lyrikband im Reisgepäck. So entführt Alföld-Lirikus Rüdiger Kolb seine Zuhörer und Leser in die größte Steppe Europas mit seinen verdichteten Texten, wie eine Literaturkritikerin schrieb. Beeindruckende Bilder u.a. von Károly Szelény untermalen seine Gedichte in deutscher Sprache und ungarischer Übersetzung. Sie setzen auch abwechselnde visuelle Anreize, die man gerne beim Reisen schätzt. Ein Buch, das geschrieben werden musste, wie manche Ungarn meinen. Aber nicht nur die Puszta und ihre Einwohner, nein auch Corona und Autokraten werden aufs sprachliche Korn genommen.

Die Budapester Zeitung bescheinigte dem Alföld-Lirikus kurzweilige Poesie zwischen Petöfi, dem ungarischen Freiheitskämpfer und Dichter, und Morgenstern, dem deutschen Dichter mit einer kontemplativ humorvollen Note. Wir brauchen in dieser Zeit, die viel „Negatives“ bietet, Lichtblicke, eben eine nette unterhaltsame Abwechslung beim Reisen.

„Wo die Weite weder Füße trägt nur die Träume“
Verlag Bücher Dörner, Wiesloch • ISBN 978-3-946174-02-8

„Ahol a madar sem, csak az almok jarnak“
Verlag Magyar Kepek, Budapest • ISBN 978-963-9439-91-7

Quelle: Rüdiger Kolb

Das könnte Sie auch interessieren…

Bürgersprechstunde mit dem Landtagsabgeordneten Norbert Knopf

Um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis Wiesloch zu erfahren, bietet der Landtagsabgeordnete Norbert Knopf regelmäßig eine Bürgersprechstunde an. Für den nächsten Termin, der am 27. Oktober von 15 bis 16 Uhr stattfindet, sind noch Sprechzeiten frei....

Rathaus Wiesloch: Defekter Personenaufzug

Im Verwaltungszentrum in Wiesloch steht der Personenfahrstuhl derzeit nicht zur Verfügung. Grund dafür ist ein erheblicher Defekt an zentralen Steuerungselementen, der eine umfassende Reparatur erforderlich macht. Die benötigten Ersatzteile haben laut Stadtverwaltung...

Auto durchschlägt Schaufensterscheibe

Ein ungewöhnlicher Unfall hat sich am Sonntagmorgen in Wiesloch ereignet. Gegen 8:30 Uhr parkte eine 35-jährige Autofahrerin ihren Smart in der Hauptstraße vor einem Autohaus. Nach bisherigen Ermittlungen hatte sie den Park-Modus ihres Automatikgetriebes noch nicht...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive