Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 26. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Farben der Erinnerung“ – Ein Kunstprojekt für Menschen mit Demenz in Wiesloch

8. Juni 2025 | #Soziale Vereine, > Wiesloch, Das Neueste

Die Initiative Demenzfreundliches Wiesloch startet mit dem Projekt „Farben der Erinnerung“ ein neues kreatives Angebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Ziel ist es, durch kunsttherapeutische Methoden die Lebensqualität und das emotionale Wohlbefinden der Teilnehmenden nachhaltig zu fördern.

Studien belegen, dass kreative Aktivitäten wie Malen, Zeichnen oder gemeinsames Gestalten nicht nur sinnstiftend sind, sondern auch positive Auswirkungen auf Gedächtnis, Emotionen und soziale Beziehungen haben. In einem geschützten Rahmen ermöglicht „Farben der Erinnerung“ Menschen mit Demenz einen Zugang zu ihren Gefühlen, Erinnerungen und Ressourcen – über die Sprache der Farben, Formen und Materialien.

Was macht das Projekt besonders?

Die monatlichen Treffen bieten eine Mischung aus individueller Maltherapie und gemeinschaftlichen Kunstprojekten. Dabei stehen nicht das Ergebnis, sondern der kreative Prozess und die persönliche Erfahrung im Mittelpunkt. Farben mit emotionaler Wirkung, leicht zu handhabende Materialien und ein achtsames Miteinander schaffen die Grundlage für Ausdruck, Begegnung und Selbstwirksamkeit.

Auch Angehörige profitieren:

Sie sind eingeladen, aktiv an den Sitzungen teilzunehmen und ihre Angehörigen in einem neuen Licht zu erleben. So entsteht nicht nur eine stärkere Bindung, sondern auch Entlastung und Austausch in einem wertschätzenden Umfeld.

Weitere Infos und Anmeldung:

  • Monatliche Termine ab dem 10. Juli, jeden 2. Donnerstag von 10 bis 12 Uhr im BÜTZ am Adenauerplatz. Die Projektdauer beträgt zunächst 1 Jahr.
  • Künstlerische Leitung: Mila Müller
  • Kostenfreie Teilnahme für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen, dank der Projektförderung durch den RotaryClub Kurpfalz.
  • Anmeldung über Demenzexpertin Karin Kircher, Telefon 0178 8538276, E-Mail [email protected]

Internetseite Initiative Demenzfreundliches Wiesloch: https://buergerstiftung-wiesloch.de/idw

Text und Foto: Initiative Demenzfreundliches Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

SAP Sinfonieorchester spielt auf der Seebühne im AQWA

  Benefizkonzert für das Hospiz Agape Das SAP Sinfonieorchester und der Förderverein Hospiz Agape laden zum Benefizkonzert für das Hospiz Agape mit zeitlosen Hits und schönen Erinnerungen ein. Das Konzert unter dem Titel „Forever Young“ findet am Donnerstag, 31....

Walldorf: 85-Jähriger beim Anzünden eines Kamins schwer verbrannt

Beim Anzünden des Kamins geriet ein 85-Jähriger in Brand und musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden Am Freitag kam es gegen 17:18 Uhr in Walldorf in der Richard-Wagner-Straße zu einem Brandgeschehen in einem Einfamilienhaus. Ein...

Besuch bei der Rieger-Hofmann GmbH beeindruckte die Teilnehmer

  Spannender Blick hinter die Kulissen eines Saatgutanbieters Auf Einladung der Rieger-Hofmann GmbH besuchte eine Delegation aus Walldorf, bestehend aus Bürgermeister Matthias Renschler, Mitarbeitenden der Stadtverwaltung sowie Mitgliedern des Gemeinderats, den...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive