Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 28. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Floristik: Kreativer Beruf mit hoher Belastung

27. Mai 2025 | Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe

Mehr als 200 Menschen arbeiten im Rhein-Neckar-Kreis in der Floristik-Branche – ein kreativer, aber körperlich und emotional anspruchsvoller Beruf. „In den Blumenläden arbeiten überwiegend Frauen. Floristinnen binden Sträuße und Kränze, gestalten Gestecke, Brautschmuck und dekorieren Schaufenster, Verkaufsräume oder Foyers“, erklärt Wolfgang Kreis von der IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU).

Lange Arbeitszeiten, wenig Urlaub

Nach Angaben der IG BAU Nordbaden arbeiten viele Floristinnen sechs Tage pro Woche – oft mit nur 24 Urlaubstagen im Jahr. Für den Bezirksvorsitzenden Wolfgang Kreis steht fest: „Das ist ein harter Job. Wenn man so lange im Laden steht und wenig freie Zeit hat, ist das ein echter Auspower-Job.“

Gewerkschaft fordert neue Standards

Die IG BAU Nordbaden setzt sich deshalb für bessere Arbeitsbedingungen ein: Eine Fünf-Tage-Woche, 32 Urlaubstage pro Jahr sowie Zuschläge für Überstunden, die bislang vielerorts fehlen. Ziel ist ein Tarifvertrag mit dem Fachverband Deutscher Floristen (FDF), über den die Gewerkschaft nun verhandeln will.

Mehr als nur Handwerk

Floristinnen leisten viel mehr als oft wahrgenommen wird. Sie begleiten wichtige Lebensereignisse – von Taufen über Hochzeiten bis hin zu Beerdigungen – mit ihrer Arbeit. „Floristinnen sorgen für Atmosphäre und setzen emotionale Akzente. Gerade an Feiertagen herrscht oft hoher Zeitdruck“, so Kreis.

Beruf mit Verantwortung und Fachwissen

Neben Kreativität und handwerklichem Können ist in der Floristik auch wirtschaftliches Wissen gefragt: Warenbedarf einschätzen, Einkäufe planen, Preise kalkulieren – all das gehört zum Arbeitsalltag. „Eine Floristin braucht viel mehr als nur einen grünen Daumen“, betont Wolfgang Kreis.

Text und Foto: IG BAU

Das könnte Sie auch interessieren…

Verkehrssicherungsmaßnahme in der Schlossstraße

Aufgrund herabfallender Betonteile von einem Balkon eines privaten Wohnhauses in der Schlossstraße 8 musste die Schloßstraße im betreffenden Bereich kurzfristig halbseitig gesperrt werden. Die Stadt Wiesloch hat zum Schutz der Verkehrsteilnehmerinnen und...

Walldorfer Zeltspektakel findet vom 1. bis 13. September statt

  Spätsommerliches Kleinkunstvergnügen Ob Newcomer, etablierter Comedian oder Musiker – in die Walldorfer Manege kommen sie alle gerne. Von Montag, 1. September, bis Samstag, 13. September, verspricht das Walldorfer Zeltspektakel auf dem Gelände der Grillhütte...

Verkehrsbehinderung in der vorderen Hauptstraße in Walldorf

Bei der Eröffnung der Sommerstraße   Die Stadt Walldorf informiert: Sitzmöbel werden abgeholt Am Montag, 1. September, wird es ab 9 Uhr in der vorderen Hauptstraße – „Sommerstraße“ – zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen kommen. Grund ist die Abholung der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive