Bleiben Sie informiert  /  Montag, 19. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Der Inklusionsbeirat des Rhein-Neckar-Kreises stellt sich vor

19. Mai 2025 | Das Neueste

Barrierefreiheit sichtbar machen: Vorstellung des Inklusionsbeirats im Rhein-Neckar-Kreis

Der Inklusionsbeirat des Rhein-Neckar-Kreises und die kommunale Behindertenbeauftragte Silke Ssymank haben ein Video veröffentlicht, das Aufgaben, Arbeitsweise und aktuelle Projekte des Beirats vorstellt.

Das barrierefreie Video ist auf der Website des Landratsamts unter www.rhein-neckar-kreis.de/behindertenbeauftragte

sowie auf dem YouTube-Kanal des Rhein-Neckar-Kreises abrufbar: Video auf YouTube

Ehrenamtliches Engagement für Inklusion

Die achtköpfige Koordinierungsgruppe des Beirats unterstützt die Behindertenbeauftragte bei der Planung und Umsetzung von Projekten und Veranstaltungen. „Das Video soll zeigen, wie engagiert unsere Mitglieder arbeiten und welchen Beitrag der Beirat zur Inklusion im Kreis leistet“, so Silke Ssymank.

Aktuell begleitet der Beirat unter anderem die Einführung der Kommunalen Inklusionsvermittler (KIV) in 15 Städten und Gemeinden.

Barrierefreie Kommunikation im Fokus

Das Video ist vollständig untertitelt, enthält Gebärdensprache und wurde in Leichter Sprache eingesprochen – ein bewusst niederschwelliges Informationsangebot.

Beteiligung an Teilhabeplanung

Erstmals ist der Inklusionsbeirat beratend an der Fortschreibung des Teilhabeplans für Menschen mit geistiger oder schwerer Mehrfachbehinderung beteiligt. Eine dafür eingerichtete Arbeitsgruppe bereitet die Inhalte der Workshops vor und begleitet den Prozess fachlich.

Beratung auf Veranstaltungen

Auch bei öffentlichen Veranstaltungen ist der Beirat regelmäßig präsent. Mitglieder stehen am Informationsstand für Fragen zur Verfügung und geben praxisnahe Tipps – etwa zur barrierefreien Gestaltung von Veranstaltungen.

„Wir beraten aus eigener Erfahrung und geben unser Wissen gerne weiter“, so Werner Zieger, Sprecher des Beirats.

Kontakt zur Koordinierungsgruppe

Wer mit dem Inklusionsbeirat in Kontakt treten möchte, kann sich per E-Mail melden: [email protected] (Betreff: „Inklusionsbeirat“)

Text und Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das könnte Sie auch interessieren…

AQWA Walldorf: Badegäste mit Sekt und Blumen begrüßt

Das AQWA-Team am neuen Lageplan: (v.li.) Rexhep Mulolli, Ronja Biedermann, Rita Xhafaj, Steffen Köhler, Stefan Gottschalk, Stadtwerke-Geschäftsführer Reinhard Groß, Julia Schirmacher und Marina Vaccaro. Pünktlich um 11 Uhr haben Steffen Köhler, stellvertretender...

Bezuschusste Walldorfgutscheine auf dem Spargelmarkt

  Im Rahmen einer Sonderaktion bietet der Gewerbeverein an seinem Stand während der drei Spargelmarkttage (Freitag, 23. Mai, von 18.30 bis 22 Uhr, Samstag, 24. Mai, von 13 bis 20.30 Uhr und Sonntag, 25. Mai, von 12 bis 19.30 Uhr) den Walldorfgutschein mit zehn...

Sperrungen und Busumleitungen zum Spargelmarkt

  Geänderte Regelungen von 21. bis 27. Mai Von Freitag, 23., bis Sonntag, 25. Mai, findet der Walldorfer Spargelmarkt statt. Dafür werden verschiedene Sperrungen und Busumleitungen notwendig. Wie die Straßenverkehrsbehörde der Stadt mitteilt, beginnen die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive