Zwei langjährige Mitarbeitende feiern Jubiläum
Anfang Mai konnten im Wieslocher Rathaus zwei Dienstjubiläen gefeiert werden. Rainer Gütter und Dirk Jeblik sind jeweils seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst tätig. Oberbürgermeister Dirk Elkemann nutzte die Gelegenheit, um einen Blick zurückzuwerfen: „Bei diesen Dienstjubiläen hat man immer tolle Gelegenheiten, auch neben der dienstlichen Perspektive Neues zu erfahren und ein wenig über den Lebensweg der Jubilare herauszubekommen.“
Rainer Gütter – 25 Jahre Engagement bei den Stadtwerken
Rainer Gütter ist seit dem Jahr 2000 Mitarbeiter der Stadtwerke Wiesloch. Nach verschiedenen Tätigkeiten unter anderem in der Wassergewinnung und im Bereich Fernwärme ist er heute im Rohrnetzbau tätig. Geboren und aufgewachsen in Rauenberg, absolvierte er nach der Schule eine Lehre im väterlichen Betrieb und war anschließend bei der Firma Grieb in Nußloch tätig. „Zu meinen ehemaligen Kollegen aus den Stadtwerken habe ich ebenfalls noch besten Kontakt, ebenso wie zu den früheren Vorgesetzten“, berichtet Gütter. „Es hat mir immer gut gefallen, deswegen bin ich geblieben.“ In seiner Freizeit interessiert er sich für Fußball und liest leidenschaftlich gern Psychothriller.
Dirk Jeblik – vom Bauhof zum Schulhausmeister
Auch Dirk Jeblik blickt auf 25 Jahre bei der Stadt Wiesloch zurück. Nach seiner Tätigkeit im Bauhof wechselte er 2014 an die Bertha-Benz-Realschule, wo er bis heute als Schulhausmeister tätig ist. Besonders gefällt ihm die Abwechslung: „Kein Tag gleicht dem anderen und es gibt immer wieder neue Herausforderungen – das macht mir Spaß.“ Jeblik stammt aus Kaiserslautern, absolvierte eine Ausbildung zum Schlosser und Maurer und war nach dem Zivildienst bei verschiedenen Betrieben tätig. Seine Freizeit verbringt er mit Kraftsport – zum Teil schon früh morgens vor Dienstbeginn – und ist als Sänger und Gitarrist in zwei Rockbands aktiv, die auch überregional auftreten.
Stadt bedankt sich für langjährige Treue
Oberbürgermeister Dirk Elkemann und Bürgermeister Ludwig Sauer bedankten sich im Namen der Stadt Wiesloch für die geleisteten Dienste und überreichten jeweils eine Urkunde sowie ein Präsent.
Quelle: Stadt Wiesloch