Bleiben Sie informiert  /  Montag, 12. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Reisefieber“ im Konzert der Stadt Walldorf am 15. Mai

12. Mai 2025 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik

 

Das nächste Konzert der Stadt findet am Donnerstag, 15. Mai, 19 Uhr, unter dem Titel „Reisefieber“ in der Laurentiuskapelle statt.
Irmela Boßler (Flöte), Christian Wetzel (Oboe), Andreas Lehnert (Klarinette) und Bernhard Kastner (Klavier) spielen Werke von Camille Saint-Saëns, Ernesto Cavallini, Darius Milhaud, Leonardo De Lorenzo und Florent Schmitt. Das Konzert ist dem im Januar verstorbenen, ehemaligen Musikbeauftragten der Stadt, Prof. Gerald Kegelmann, gewidmet, der im Mai seinen 91. Geburtstag begangen hätte.

Ob Paris, London, St. Petersburg, Rio de Janeiro oder New York – die Komponisten dieses Programms waren allesamt sehr reisefreudige Musiker. Saint-Saëns, ein wahrer Globetrotter, bereiste 25 Länder; Cavallini, der „Paganini der Klarinette“, konzertierte weltweit; Milhaud begleitete den französischen Botschafter Paul Claudel als sein Attaché nach Rio de Janeiro und wanderte später in die USA aus. Auch der italienische Flötist und Komponist De Lorenzo wanderte in die USA aus, konzertierte aber unter anderem auch in Südafrika. Florent Schmitt bereiste Spanien, Korsika, Marokko, Griechenland und verschiedene Länder des damaligen Osmanischen Reichs, aber auch Deutschland, Österreich-Ungarn und Skandinavien. All diese Reisen hinterließen ihre Spuren in den Werken dieser Komponisten.

Die Flötistin Irmela Boßler wirkte von 1993 bis 2024 als Professorin an der Leipziger Musikhochschule. Der Pianist Bernhard Kastner ist ihr langjähriger Duopartner, mit dem sie mehrere CDs aufgenommen hat. Der aus Augsburg stammende Klarinettist Andreas Lehnert spielt seit 1995 als erster Soloklarinettist im Leipziger Gewandhausorchester. Christian Wetzel ist seit 2008 als Professor für Oboe an der Kölner Musikhochschule sowie als Gastdozent an Musikinstituten wie der Royal Academy of Music in London oder der Juilliard School in New York tätig.

Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf zum Preis von zehn Euro (ermäßigt sechs Euro) in der Buchhandlung Dörner und an der Rathaus-Pforte.

 

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

FC-Astoria Walldorf sichert den Klassenerhalt in der Regionalliga

Heimsieg gegen Frankfurt besiegelt Liga-Verbleib Der FC-Astoria Walldorf bleibt auch in der kommenden Saison viertklassig. Am vorletzten Spieltag der Regionalliga Südwest besiegte die Mannschaft von Trainer Matthias Born den FSV Frankfurt mit 3:1 – ein Sieg, der den...

„Tag des Hundes“ im Tom-Tatze-Tierheim

Spaziergang, Brunch und Lernprogramm für Kinder am 10. Mai 2025 Zum Tag des Hundes am 10. Mai zog das Tom-Tatze-Tierheim mit sämtlichen Tierheimhunden und ihren Gassi-Geher*innen zu einem großen Spaziergang in den Wald. Bei strahlendem Wetter verließen die...

TTC Wiesloch/Baiertal feiert Aufstieg in die Bezirksliga

Erste Herrenmannschaft schafft Rückkehr in die Bezirksliga nach 14 Jahren Als Zweitplatzierter der Bezirksklasse Heidelberg qualifizierte sich die erste Mannschaft des TTC Wiesloch/Baiertal für die Relegationsspiele um den Aufstieg in die Bezirksliga. Gegner waren die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive