Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 24. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neue Fluchttreppen am Schulzentrum Walldorf

10. Mai 2025 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

 

Bestandteil der Brandschutzmaßnahmen am Hauptgebäude

Am Hauptgebäude des Schulzentrums müssen weitere Brandschutzmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu zählt der Bau zusätzlicher Fluchttreppen, dem der Gemeinderat vor Kurzem einhellig zugestimmt hat. Die Kosten bezifferte Stadtbaumeister Andreas Tisch auf 1,57 Millionen Euro. „In der Summe ist das eine stattliche Maßnahme, aber eine notwendige“, sagte er. Zunächst folgen jetzt weitere Planungen und im Herbst die Ausschreibung. Gebaut werden soll von Beginn des Jahres 2026 bis voraussichtlich zum Ende der Sommerferien.

Das aktuelle Brandschutzkonzept für das Hauptgebäude, erarbeitet durch ein Sachverständigenbüro und dem Gemeinderat bereits im vergangenen Jahr vorgestellt, sieht zwei wesentliche Maßnahmen vor: einerseits die noch ausstehende Deckensanierung, die nach den bisherigen Planungen abschnittsweise vorgenommen werden muss und sich über einige Jahre hinziehen wird – für diesen Zeitraum müssen dann auch Interimsräume in sogenannter Modulbauweise bereitgestellt werden, da im jeweiligen Abschnitt immer in neun Klassenzimmern gearbeitet werden wird. Zum anderen die Sicherstellung baulicher Rettungswege und Brandabschnitte, die als Erstes angegangen wird.

 

 

Für die Fluchtwege ist der Bau von drei mehrgeschossigen Fluchttreppen erforderlich, ergänzt durch weitere Arbeiten: An der Südseite des Gebäudes, im Bereich der Theodor-Heuss-Realschule, soll eine Fluchttreppe vom zweiten und dritten Obergeschoss über einen Steg auf das Dach führen und von dort über eine Außentreppe ins Erdgeschoss. Sowohl Dach als auch Untergeschoss werden zusätzlich mit einem gemeinsamen Fluchtausgang erschlossen. An der Nordseite, im Bereich des Gymnasiums, wird eine Fluchttreppe bis ins dritte Obergeschoss gebaut. Zur Anbindung der Treppen ans Gebäude sind Teile der Fassaden für die Ausgänge anzupassen. Zudem müssen einige Innenräume – Flure und Klassenzimmer – teilweise umgebaut werden. Diese Arbeiten sollen später im Zuge der Deckensanierung erfolgen. Auf der Westseite des Hauptgebäudes, am Lehrerzimmer, wird eine Fluchttreppe von der Terrasse im ersten Obergeschoss ins Erdgeschoss führen. Die Treppen werden eine Sicherheitsverkleidung erhalten, um gegen unbefugten Zutritt geschützt zu sein. Alle Treppen werden als Stahlkonstruktionen ausgeführt.

 

Text und Fotos: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf feiert klaren Derbysieg gegen Sandhausen

Erster Saisonsieg für den FC-Astoria Am 4. Spieltag der Regionalliga Südwest hat der FC-Astoria Walldorf seinen ersten Sieg in dieser Saison eingefahren. Im Lokalderby gegen den SV Sandhausen gewann die Mannschaft von Trainer Andreas Schön verdient mit 4:0. Rund 2.000...

Nichtraucher-Kurs der bwlv-Fachstelle Sucht Walldorf

  Endlich rauchfrei leben Rauchen ist ein massives, aber vermeidbares Gesundheitsrisiko und nicht wenige Raucherinnen und Raucher spielen mit dem Gedanken, damit aufzuhören. Oft fehlt der letzte Anstoß, manchmal auch einfach das Wissen, wie es gehen könnte....

Tigermücke auf dem Wochenmarkt im Fokus

  Icybac informierte mit einem Stand Mit einem Stand auf dem Wochenmarkt in Walldorf hat die Firma Icybac GmbH, die sich in Walldorf um die Bekämpfung der Asiatischen Tigermücke kümmert, informiert. Ziel war es, die Bevölkerung weiter für eine Eindämmung der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive