Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 11. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neue Fluchttreppen am Schulzentrum Walldorf

10. Mai 2025 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

 

Bestandteil der Brandschutzmaßnahmen am Hauptgebäude

Am Hauptgebäude des Schulzentrums müssen weitere Brandschutzmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu zählt der Bau zusätzlicher Fluchttreppen, dem der Gemeinderat vor Kurzem einhellig zugestimmt hat. Die Kosten bezifferte Stadtbaumeister Andreas Tisch auf 1,57 Millionen Euro. „In der Summe ist das eine stattliche Maßnahme, aber eine notwendige“, sagte er. Zunächst folgen jetzt weitere Planungen und im Herbst die Ausschreibung. Gebaut werden soll von Beginn des Jahres 2026 bis voraussichtlich zum Ende der Sommerferien.

Das aktuelle Brandschutzkonzept für das Hauptgebäude, erarbeitet durch ein Sachverständigenbüro und dem Gemeinderat bereits im vergangenen Jahr vorgestellt, sieht zwei wesentliche Maßnahmen vor: einerseits die noch ausstehende Deckensanierung, die nach den bisherigen Planungen abschnittsweise vorgenommen werden muss und sich über einige Jahre hinziehen wird – für diesen Zeitraum müssen dann auch Interimsräume in sogenannter Modulbauweise bereitgestellt werden, da im jeweiligen Abschnitt immer in neun Klassenzimmern gearbeitet werden wird. Zum anderen die Sicherstellung baulicher Rettungswege und Brandabschnitte, die als Erstes angegangen wird.

 

 

Für die Fluchtwege ist der Bau von drei mehrgeschossigen Fluchttreppen erforderlich, ergänzt durch weitere Arbeiten: An der Südseite des Gebäudes, im Bereich der Theodor-Heuss-Realschule, soll eine Fluchttreppe vom zweiten und dritten Obergeschoss über einen Steg auf das Dach führen und von dort über eine Außentreppe ins Erdgeschoss. Sowohl Dach als auch Untergeschoss werden zusätzlich mit einem gemeinsamen Fluchtausgang erschlossen. An der Nordseite, im Bereich des Gymnasiums, wird eine Fluchttreppe bis ins dritte Obergeschoss gebaut. Zur Anbindung der Treppen ans Gebäude sind Teile der Fassaden für die Ausgänge anzupassen. Zudem müssen einige Innenräume – Flure und Klassenzimmer – teilweise umgebaut werden. Diese Arbeiten sollen später im Zuge der Deckensanierung erfolgen. Auf der Westseite des Hauptgebäudes, am Lehrerzimmer, wird eine Fluchttreppe von der Terrasse im ersten Obergeschoss ins Erdgeschoss führen. Die Treppen werden eine Sicherheitsverkleidung erhalten, um gegen unbefugten Zutritt geschützt zu sein. Alle Treppen werden als Stahlkonstruktionen ausgeführt.

 

Text und Fotos: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Außengelände des Kommunalen Kindergartens wurde umgestaltet

  Neue Wege, viel Grün und Platz zum Spielen „Die Bauphase war anstrengend, aber auch spannend für die Kinder“, sagt Özlem Dogan, die Leiterin des Kommunalen Kindergartens. „Wir haben jetzt viele kleine Baumeister.“ Die haben im vergangenen Dreivierteljahr...

Einfamilienhaus in Brand geraten

Brand in Einfamilienhaus: Eigentümer dank Rauchmelder gerettet In der Nacht auf Samstag kam es in Brühl zu einem Brand in einem Einfamilienhaus im Krokusweg. Gegen 1.30 Uhr wählte der 58-jährige Hauseigentümer den Polizeinotruf, nachdem er durch den Alarm seines...

Gottfried Keim stellt seine Werke im Rathaus Walldorf aus

  „Einsichten – Aussichten“   Am Mittwoch, 15. Oktober, 18.30 Uhr, findet die Vernissage zur Ausstellung „Einsichten – Aussichten“ mit Werken von Gottfried Keim im Rathaus statt. Die Ausstellung ist bereits ab sofort und noch bis zum 7. November zu sehen....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive