Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 18. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Musik in Kirchen und Klöstern

2. September 2013 | > Wiesloch, Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery

(vsk) Ein weiteres Konzert der Reihe „Musik in Kirchen und Klöstern“ durften die Konzert-Besucher meisterlich dargeboten von KMD em. Peter Schumann  und der Violonistin Jeanette Pitkevka in der Laurentius-Kirche genießen. Am  Beginn trugen Pfarrer Hafner und Peter Schumann eine aufschlussreiche Einführung über die Werke, die Komponisten und die Interpreten vor.

Die Musiker brachten  Kostbarkeiten des 18. und 19. Jahrhunderts, wie die  Bachsonaten c-Moll BWV 1017 und G-Dur BWV 1019 zu Gehör.

Ihr geigerisches Können zeigte die Künstlerin bei zwei romantische Beiträgen: „ Tempo die Saltarrella“ für Violine solo von Henryk Wieniawski (1835-1880) und „Moses-Fantasie“, Bravour-Variationen für die G-Saite von Niccolò Paganini (1782-1840).

Alle diese Stücke wurden vom Altarraum – vor den Augen der Besucher – musiziert, Peter Schumann auf einem Cembalo, Jeanette Pitkevka mit der Geige.  Peter Schumann brillierte zudem auf der Orgel  mit der “D-Moll-Toccata“ Op. 59 von Max Reger (1873-1916) und ein G-Dur-Präludium von Caesar Franck (1822-1890).

Wir dürfen uns auf das nächste Konzert dieser Reihe schon am 29.09.2013 freuen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Benefizkonzert „432 Hertz“ zu Ehren von Renée Walker

  Der Kulturförderverein Kurpfalz lädt zum Benefizkonzert „432 Hertz“ zu Ehren der im März verstorbenen Sängerin Renée Walker ein. Es findet am Freitag, 24. Oktober, ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in der Astoria-Halle statt. Mitwirkende sind unter anderem Olli Roth,...

Jugendrat der Kikusch zeigt Ausstellung in Alter Apotheke und ehemaliger Synagoge

  Alien-Invasion mit viel Fantasie und Liebe zum Detail Sind wir in dem unvorstellbar großen Universum, in dem wir uns befinden, wirklich alleine? Diese Frage beschäftigt die Menschheit schon lange. Und auch wenn wir bislang noch keine handfesten Beweise für...

Walldorfer Delegation besucht Bad Neuenahr und das Ahrtal

Bürgermeister Matthias Renschler (3.v.li.), der Erste Beigeordnete Otto Steinmann (li.) und die Walldorfer Delegation beim Besuch mit Ahrtal mit Richard Lindner (2.v.li.), dem Ortsvorsteher von Bad Neuenahr, und David Bongart (3.v.re.), Geschäftsführer des Vereins...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive