Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Fachkräftemangel: PZN geht eigene Wege

17. April 2025 | > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste

PZN setzt auf eigene Stabsstelle zur Fachkräftegewinnung

Das Psychiatrische Zentrum Nordbaden (PZN) geht neue Wege in der Bekämpfung des Fachkräftemangels und hat eine eigene Stabsstelle für die Anwerbung und Integration ausländischer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geschaffen.

Eigene Stabsstelle statt externe Integrationsmanager

Anstatt auf externe Integrationsmanager zurückzugreifen, hat das PZN mit Susan Ismail und Ellen Yasar zwei Fachkräfte in eine zentrale Rolle berufen. Sie unterstützen vor allem Fachkräfte aus Ländern wie Indien, Tunesien, Israel und der Ukraine dabei, ihre Qualifikationen in Deutschland anerkennen zu lassen. Bislang haben bereits 50 Pflegekräfte das Anerkennungsverfahren erfolgreich begonnen oder abgeschlossen.

Anerkennung und Integration im Detail

Von den 50 betroffenen Pflegekräften haben zwölf die Anerkennung bereits vollständig abgeschlossen, 20 weitere befinden sich noch im Prozess, und 15 Pflegekräfte sind bereits für das Jahr 2025 eingeplant. Besonders im Fokus stehen geflüchtete Frauen aus der Ukraine, für die 2022 das Projekt „Ukraid“ ins Leben gerufen wurde.

Erfolgreiche Integration und umfassende Unterstützung

Die Integrationsarbeit des PZN zeigt bereits große Erfolge: Viele der integrierten Fachkräfte berichten von ihrer positiven Erfahrung und fühlen sich glücklich, im PZN arbeiten zu können. Die psychiatrische Fachklinik bietet umfassende Unterstützung – von der Wohnungssuche über die berufliche Einarbeitung bis hin zu einem strukturierten Integrationsprozess.

Der vierstufige Integrationsprozess

Dieser Prozess umfasst vier Stufen: „Ankommen“, „Sprachkenntnisse erweitern“, „Ausbau der Fachkompetenz“ und „Prüfung und Anerkennung“. Ein besonderer Fokus liegt auf der Sprachförderung, die als essenziell für eine erfolgreiche Integration angesehen wird.

Ein Modell mit Wirkung

Das Modell des PZN zeigt deutliche Erfolge. Die Zahl der Bewerbungen steigt kontinuierlich, und der Integrationsprozess hat sich als erfolgreiches Modell etabliert. Er gilt inzwischen als ein Schlüssel zur Gewinnung und Integration der dringend benötigten Pflegekräfte.

Das könnte Sie auch interessieren…

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive