Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Nichtrauchen in sechs Wochen – Entwöhnungskurs soll zum Erfolg führen

6. April 2025 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

 

Die bwlv-Fachstelle Sucht Walldorf bietet einen Raucherentwöhnungskurs des Arbeitskreises Tabakentwöhnung der Uniklinik Tübingen an. Der Kurs ist ein verhaltenstherapeutisches Programm.

Verhaltenstherapie bedeutet, dass ein nicht mehr gewünschtes Verhalten durch neue und günstigere Muster ersetzt wird – sodass ein Umlernen erfolgt. Ganz praktisch heißt das: Was mache ich denn stattdessen? Wie gehe ich mit Rauchverlangen um? Wie kann ich mich anderweitig entspannen?

Der Kurs besteht aus drei Blöcken.
In Woche 1 und 2 geht es um Wissen zum Thema Nikotinabhängigkeit, Selbstbeobachtung des Rauchverhaltens und Aufbauen einer stabilen Motivation.
In Woche 2 wird auch der Termin für den Rauchstopp festgelegt, zudem gibt es Informationen und Empfehlungen zu Nikotinersatz.
Woche 3 und 4 stehen im Zeichen des Rauchstopps: Wie läuft es, was fällt schwer, was fällt leicht, was hilft? Es geht um Umgang mit Rauchverlangen und die weitere Stabilisierung der Motivation.
In Woche 5 und 6 geht es um Stabilisierung des neuen Verhaltens. Wie kann ich mit einem eventuellen Rückfall in das alte Verhalten oder mit einem Ausrutscher umgehen?

Über den gesamten Verlauf stützt sich die Gruppe gegenseitig und profitiert von den Erfahrungen und dem Wissen der anderen. Zum Kurs gehört ein Arbeitsheft, das jede Woche ergänzt wird.

Der Kurs findet vom 28. April bis 2. Juni, immer montags von 17 Uhr bis 18.30 Uhr in der bwlv-Fachstelle Sucht Walldorf (Friedensstraße 9) statt. Der Kurs kostet 180 Euro, eine Erstattung durch die Krankenkasse ist möglich.
Dozentin ist Kerstin Abeck, Sozialarbeiterin und systemische Therapeutin. Anmeldungen sind noch bis Freitag, 11. April, unter 06222 52088 oder [email protected] möglich.

 

Text: Stadt Walldorf
Foto: Pixabay

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Kleiderstube Walldorf feiert Geburtstag

35 Jahre Kleiderstube Walldorf: die Vorsitzende Hannelore Blattmann (vorne), die zweite Vorsitzende Seckin Özay sowie die Vertreter der Stadt (v.li.) David Högerich, Erster Beigeordneter Otto Steinmann, Marco Schirmacher und Bürgermeister Matthias Renschler   Das...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive