Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Saisoneröffnung des Feierabendradelns der ADFC Ortsgruppe Wiesloch/Walldorf

3. April 2025 | > Walldorf, > Wiesloch, Leitartikel, Sport

Start der Saison am 17. April 2025

Das beliebte Feierabendradeln der ADFC Ortsgruppe Wiesloch/Walldorf startet wieder am Gründonnerstag, den 17. April 2025. Treffpunkt ist wie gewohnt die Stadtbücherei Wiesloch, Gerbersruhstraße 41, um 17:30 Uhr.

Fahrten für alle Radbegeisterten

Das Feierabendradeln richtet sich an jedermann und jede Frau, auch Nicht-Mitglieder des ADFC sind herzlich willkommen. In der Zeit von Ostern bis Oktober wird eine entspannte Runde von 25-35 km in etwa 1-2 Stunden zurückgelegt. Die Strecken variieren: mal mit einigen Höhenmetern, mal flach durch die Rheinebene. Häufig wird die Fahrt mit einer gemütlichen Schlusseinkehr abgerundet. Alles, was Sie brauchen, ist ein verkehrstaugliches Fahrrad mit funktionierender Beleuchtung und etwas Kondition.

Details zu den jeweiligen Feierabendtouren finden Sie auf der Webseite der ADFC Ortsgruppe Wiesloch/Walldorf: Feierabendradeln.

Tagestouren für Frauen

Zusätzlich bietet die ADFC-Ortsgruppe eine Reihe von Tagestouren für Frauen an:

  • 13. April 2025: „Über den Eichelberg ins Katzbachtal“

  • 4. Mai 2025: „Kraichgaurunde über Himmelreich“

  • 1. Juni 2025: „Kraichgaurunde über Klima Arena Sinsheim“

  • 13. Juli 2025: „Kraichgau, Land der tausend Hügel“

  • 10. August 2025: „Kocher-Jagst- und Brettachtäler“

Anmeldung und weitere Infos

Anmeldungen zu den Tagestouren für Frauen sind über das ADFC-Radtourenportal möglich:

ADFC Radtourenportal.

Oder direkt bei der ADFC-TourGuide Carol Streeter:

E-Mail: [email protected].

Links zu den einzelnen Touren:

Das könnte Sie auch interessieren…

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive