Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wein und Markt 2013 – Sommer-Nachlese

1. September 2013 | Das Neueste, Photo Gallery, Vereine

Wein und Markt ist der Topp Favorit der Wieslocher! So auch in diesem Jahr.

Zum 43. Male riefen Vereine und Geschäft-Leute der Innenstadt am zweiten Winzerfestsamstag zu „Wein und Markt auf Straßen und Gassen“ anlässlich des Kurpfälzischen Winzerfestes und scheinbar alle, alle kamen.

Das Wetter spielte – fast – mit. Das von den Vereinen präsentierte Essen und Trinken war heiss begehrt. Die Musik war angenehm – diemal nicht so laut –  und man traf viele Mitbürger, die man schon lange nicht gesehen hatte.

1971 hatten fünf Wieslocher Bürger die Idee, zum Bau des Altenheimes „Haus Kurpfalz“ ein Straßenfest durchzuführen. Die Resonanz war groß, der gesamte Reinertrag wurde von den teilnehmenden Vereinen gespendet. Nach diesem Erfolg wurde Wein und Markt ein fester Bestandteil am 2. Winzerfest-Samstag; eine Veranstaltung der Wieslocher Vereine, organisiert vom Wieslocher Verkehrsverein.

Die Verantwortlichen Klaus Rüger, Manfred Walter und Jürgen Adam vom Verkehrsverein Wiesloch, hatten besonders darauf geachtet, dass an den Ständen nicht nur „Essen und Trinken“ angeboten wurden, sondern viele Vereinsaktivitäten  vorgeführt. Eine exzellente Werbung für die Stadt, die bewegt. Mit Ihrem Besuch unterstützen die Wein und Markt Gäste die wertvolle und wichtige Arbeit der Wieslocher Vereine;  diese betreuen über 3.000 Kinder und Jugendliche und engagieren sich im sozialen Bereich.

Die Besucher genossen das Fest bis weit nach  19.00 Uhr, auch nachdem die Musiker ihre Instrumente eingepackt hatte.

Ganz großen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die Ordnung-Kräfte und auch an die Anwohner, die wieder einmal ihre Toleranz unter Beweis stellten.

Photos: vsk

[nggallery id=86]

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Grundsteuerbescheide werden verschickt

  Der Fachdienst Abgabewesen der Stadt Walldorf teilt mit, dass im Laufe des Monats Mai die Grundsteuerbescheide verschickt werden. In seiner März-Sitzung hatte der Gemeinderat den neuen Hebesatz für die Grundsteuer B rückwirkend zum 1. Januar 2025 auf 100 v.H....

Walldorf: Nächste Bürgersprechstunde am 14. Mai

  Anmeldungen ab sofort möglich Die nächste Bürgersprechstunde von Bürgermeister Matthias Renschler findet am Mittwoch, 14. Mai, von 15 bis 17 Uhr statt. Wer einen Termin vereinbaren möchte, meldet sich bitte vorab unter Angabe seines Anliegens im Büro des...

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive