Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 09. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wiesloch: Neue Transformatorenumsetz-Stelle stärkt Netzstabilität

24. März 2025 | > Wiesloch, Das Neueste

Neue Transformatorenumsetzstelle in Wiesloch – Bauarbeiten starten

Die TransnetBW GmbH beginnt demnächst mit dem Bau einer neuen Transformatorenumsetzstelle südlich des Bahnhofs Wiesloch-Walldorf. Diese Anlage spielt eine entscheidende Rolle für die sichere und zuverlässige Stromversorgung in der Region.

Herausforderungen für das Übertragungsnetz

Der Ausbau erneuerbarer Energien und der steigende Energiebedarf stellen das Stromnetz in Südwestdeutschland vor große Herausforderungen. Um eine stabile Versorgung sicherzustellen, ist die problemlose Andienung von Umspannwerken mit Großtransformatoren unerlässlich. Aufgrund veränderter infrastruktureller Gegebenheiten entlang der bisherigen Transportroute wird die neue Umsetzstelle erforderlich.

Effiziente Transportwege für Großtransformatoren

Großtransformatoren sind zentrale Elemente im Stromnetz und können in Einzelteilen bis zu 500 Tonnen wiegen. Ihr Transport erfolgt effizient und oft ausschließlich per Schiene über das Netz der Deutschen Bahn. Die neue Umsetzstelle ermöglicht einen reibungslosen Übergang von der Schiene auf die Straße in unmittelbarer Nähe zum Umspannwerk Wiesloch. Dadurch wird die Straßeninfrastruktur entlastet und die langfristige Sicherung der Netzinfrastruktur gewährleistet.

Berücksichtigung von Natur- und Artenschutz

TransnetBW legt großen Wert auf Umweltverträglichkeit bei Bauprojekten. Schon in der Planungsphase wurden Maßnahmen getroffen, um Eingriffe in die Natur zu minimieren. Dazu zählen der Schutz von Lebensräumen geschützter Arten und die Einrichtung von Ausgleichsflächen. In enger Zusammenarbeit mit den Naturschutzbehörden wird sichergestellt, dass das Projekt ökologisch verträglich umgesetzt wird.

Zeitplan und Bauablauf

Die Bauarbeiten beginnen Ende März 2025 mit ersten vorbereitenden Maßnahmen. Der Gleisbau soll bis Mitte/Ende Juli abgeschlossen sein, während die Straßenanbindung voraussichtlich bis Mitte/Ende August fertiggestellt wird. Um den regulären Bahnbetrieb möglichst wenig zu beeinträchtigen, werden für den Einbau der Weichen Nacht- und Wochenendarbeiten durchgeführt. So wird eine effiziente und termingerechte Umsetzung sichergestellt.

Mit dieser Maßnahme trägt TransnetBW zur Sicherstellung kritischer Infrastruktur und zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende bei – stets unter Berücksichtigung hoher Umweltstandards.

Kontakt für Rückfragen

Für weitere Informationen steht Ihnen die E-Mail-Adresse [email protected] zur Verfügung.

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Die Freibadsaison beginnt in Walldorf am 11. Mai

  Das Freibad im AQWA Bäder- und Saunapark öffnet am Sonntag, 11. Mai, um 11 Uhr seine Pforten. Alle Schwimmbecken sind in Betrieb, wie die Stadtwerke Walldorf mitteilen. Zum Start dürfen sich die ersten Besucher über ein Gläschen Sekt und die Damen am Muttertag...

„Fokus auf die letzten Spiele“ – Sandhausen reist nach Aue

Am Samstag, den 10. Mai, gastiert der SV Sandhausen zum letzten Auswärtsspiel der Saison beim FC Erzgebirge Aue. Anpfiff ist um 14 Uhr. Nach dem feststehenden Abstieg liegt der Fokus nun auf einem würdigen Saisonabschluss – und einem Silberstreif am Horizont....

Entdecken, Staunen, Verstehen: Wieslocher Museen öffnen zum Museumstag

Wieslocher Museen zum Museumstag am 18. Mai geöffnet Am Sonntag, den 18. Mai 2025, laden die drei innerstädtischen Museen Wieslochs anlässlich des „Internationalen Museumstags“ zu einem spannenden und kostenlosen Besuch ein. Der Museumstag wird seit 1977 jährlich am...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive