Bleiben Sie informiert  /  Montag, 03. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heidelberger Motettenchor singt „Tristis est anima mea“ in Wiesloch

15. März 2025 | > Wiesloch, *Klassik & Chöre, Allgemeines, Freizeit, Kultur & Musik, Leitartikel

Tristis est anima mea – Geistliche Chormusik zur Passionszeit

Der Heidelberger Motettenchor lädt zu einem besonderen Konzertabend ein, der tief in die emotionale und spirituelle Dimension der Passionszeit eintaucht. Unter der Leitung von Hans Jochen Braunstein erklingt am Samstag, dem 5. April 2025, um 19:00 Uhr in der Kirche St. Laurentius in Wiesloch ein erlesenes Programm mit geistlicher Chormusik aus vier Jahrhunderten.

Ein musikalischer Brückenschlag durch die Jahrhunderte

Das Konzertprogramm umfasst Werke von Gesualdo di Venosa, Johann Kuhnau, Jean-Philippe Rameau, Gottfried August Homilius und Francis Poulenc. Ergänzt wird das Repertoire durch Kompositionen zeitgenössischer Meister wie John Tavener, Javier Busto und Fredrik Sixten, die mit ihrer Klangsprache die spirituelle Tiefe der Passionszeit eindrucksvoll interpretieren.

Den zentralen Höhepunkt des Abends bildet das Stabat Mater von Joseph Gabriel Rheinberger, das in einer Version mit Orgelbegleitung zur Aufführung kommt. Diese Vertonung des mittelalterlichen Gedichts über das Leiden der Gottesmutter Maria verleiht dem Konzert eine besonders eindringliche Note und verbindet Tradition mit expressiver Klangkunst.

Ein besonderes Erlebnis zur Passionszeit

Der Heidelberger Motettenchor, bekannt für seine stimmliche Präzision und musikalische Ausdruckskraft, gestaltet diesen Abend mit großer Hingabe und lädt die Zuhörenden ein, sich auf eine musikalische Reise voller Besinnlichkeit und Ergriffenheit zu begeben.

Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten. Weitere Informationen zum Chor und seinen Konzerten finden Interessierte unter www.heidelberger-motettenchor.de.

Das könnte Sie auch interessieren…

Handy-Parken in Wiesloch jetzt mit Parkster möglich – ohne Zusatzkosten

Parkster jetzt in Wiesloch Autofahrerinnen in Wiesloch können ihre Parkgebühren ab sofort auch digital mit dem Smartphone bezahlen. Kooperationspartner vor Ort ist die bundesweite Plattform Smartparking, über die App Parkster lassen sich Parkscheine zum gleichen Preis...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November 2025

Volkstrauertag in Wiesloch und Stadtteilen Am Sonntag, 16. November 2025, wird in Wiesloch und seinen Stadtteilen der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag gedenken wir der gefallenen Soldaten, getöteten Zivilisten sowie derer, die im Widerstand gegen Diktaturen ihr...

Theatergruppe „Die Maske“ lädt zu weihnachtlich-schaurigem Theaterspaß ein

Das Amateurtheater Wiesloch Die Maske e. V. bringt in diesem Jahr die turbulente Weihnachtskomödie „Leise rieselt der Spuk – Ein Weihnachtsfest mit Hindernissen“ von Astrid Fischer auf die Bühne. Schauplatz ist ein altes Spukschloss, in dem sich eine höchst...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv