Bleiben Sie informiert  /  Montag, 03. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Eierpreise auf Rekordniveau: Was beeinflusst die Kosten?

19. Februar 2025 | Das Neueste, Verbraucherinformationen

Eierpreise steigen – Was sind die genaueren Ursachen?

In den letzten Wochen sind die Preise für Eier in den USA drastisch angestiegen. Berichten zufolge kostet ein Dutzend Eier mittlerweile bis zu 10 US-Dollar – ein erheblicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahr, als der Preis noch bei etwa 2,35 US-Dollar lag. Ein wesentlicher Grund für diese Preissteigerung ist die anhaltende Vogelgrippe, die in den USA zu einem massiven Verlust von Legehennen geführt hat. Über 24 Millionen Tiere mussten aufgrund der Krankheit getötet werden, was die Produktion von Eiern erheblich verringert hat.

Auswirkungen auf den deutschen Markt

Auch in Deutschland sind die Auswirkungen dieser Entwicklungen spürbar, auch wenn der Preisanstieg hierzulande weniger dramatisch ausfällt. Der US-Markt versucht, die gestiegene Nachfrage über den Spotmarkt zu decken. Dieser Markt, auf dem internationale Waren kurzfristig gehandelt werden, ist laut Experten mittlerweile weitgehend „leergefegt“. Ein Grund dafür ist die weiterhin hohe Nachfrage nach Eiern, nicht nur in den USA, sondern auch in vielen anderen Ländern. Eier sind aufgrund ihrer günstigen Preise und ihres hohen Nährwerts als Quelle für tierische Proteine sehr gefragt. Dies hat zu einer angespannten Versorgungslage geführt, da die produzierten Mengen nicht ausreichen, um den globalen Bedarf zu decken.

Preissteigerungen in Deutschland seit 2020

Auch in Deutschland sind die steigenden Kosten für Eier spürbar. Laut dem Statistischen Bundesamt sind die Preise seit 2020 um mehr als 40 Prozent gestiegen. Im Vergleich zum Vormonat Dezember sind ebenfalls steigende Preise zu verzeichnen. Experten zufolge könnte es aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage auch in den kommenden Wochen zu weiteren Preiserhöhungen kommen.

Ostern und die Preiserwartungen

Trotz dieser steigenden Preise rechnen Experten jedoch nicht mit einem dramatischen Preisanstieg wie in den USA. Eine massive Teuerung, insbesondere zu Ostern, sei unwahrscheinlich. Margit Beck von der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) erklärt, dass die Preise im Lebensmitteleinzelhandel aufgrund stabiler Einkaufsstrategien nicht stark schwanken werden. In der Regel decke sich der Einzelhandel vor den Feiertagen zu stabilen Preisen ein, wodurch ein Preisschock auch in Deutschland nicht zu erwarten ist.

Quelle: rnd, Statista


Weiteres Interessantes Thema…

Fun Fact: Hühnerohren verraten, welche Farbe die Eierschale haben wird

Das könnte Sie auch interessieren…

Handy-Parken in Wiesloch jetzt mit Parkster möglich – ohne Zusatzkosten

Parkster jetzt in Wiesloch Autofahrerinnen in Wiesloch können ihre Parkgebühren ab sofort auch digital mit dem Smartphone bezahlen. Kooperationspartner vor Ort ist die bundesweite Plattform Smartparking, über die App Parkster lassen sich Parkscheine zum gleichen Preis...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November 2025

Volkstrauertag in Wiesloch und Stadtteilen Am Sonntag, 16. November 2025, wird in Wiesloch und seinen Stadtteilen der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag gedenken wir der gefallenen Soldaten, getöteten Zivilisten sowie derer, die im Widerstand gegen Diktaturen ihr...

Theatergruppe „Die Maske“ lädt zu weihnachtlich-schaurigem Theaterspaß ein

Das Amateurtheater Wiesloch Die Maske e. V. bringt in diesem Jahr die turbulente Weihnachtskomödie „Leise rieselt der Spuk – Ein Weihnachtsfest mit Hindernissen“ von Astrid Fischer auf die Bühne. Schauplatz ist ein altes Spukschloss, in dem sich eine höchst...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv