Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Nachholtermin des Abschlussworkshops zum Fußverkehrscheck

7. Februar 2025 | > Wiesloch, Das Neueste

Der Abschlussworkshop findet nun am 18.02.2025 um 17 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses statt und ist barrierefrei zugänglich.

Krankheitsbedingt musste der für 28.01. geplante der Abschlussworkshop abgesagt werden, nun steht ein Nachholtermin fest. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind hier eingeladen die Handlungsvorschläge des Fachbüros, die aus den Begehungen hervorgingen mit zu diskutieren.

Als eine von 15 Kommunen landesweit hatte die Stadt Wiesloch nach 2017 nun zum zweiten Mal die Möglichkeit beim landesgeförderten Fußverkehres-Check teilzunehmen. In Fokus dieses Jahr stand, durch die gemeinsame Bewerbung mit der Schillerschule, die Schulsituation rund um diese. Im Rahmen eines Auftaktworkshops im Oktober und zwei Begehungen, einer Schulbegehung mit einer Schulklasse der Schillerschule und einer öffentlichen Begehung mit der interessierten Bürgerschaft am 18.11.2024, wurden Probleme unter die Lupe genommen und der Bestand anhand einer im Auftaktworkshop gemeinsam definierten Route erfasst. Begleitet wurde die Beteiligung vom Fachbüro Planersocietät.

Auf Basis des Auftaktworkshops und der Begehungen wurden nun Vorschläge zur Fußverkehrsförderung entwickelt, die im Rahmen eines Abschlussworkshops vom Fachbüro vorgestellt und erörtert werden. Die Ergebnisse werden anschließend in einem Abschlussbericht festgehalten, der im politischen Gremium vorgestellt wird.
 
Die Stadt Wiesloch freut sich über viele Interessierte beim Abschlussworkshop. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive