Bleiben Sie informiert  /  Montag, 03. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Daniel Born befürchtet mehr Patienten in Klinik nach Schließung von Notfallpraxis Schwetzingen

5. Februar 2025 | Daniel Born MdL, Das Neueste

Born: „Schließt die Notfallpraxis, gehen die Zahlen bei Klinik und Rettungsdienst durch die Decke“

„Jetzt haben wir es Schwarz auf Weiß: Schließt die Notfallpraxis Schwetzingen, gehen die Zahlen in Klinik und Rettungsdienst durch die Decke.

Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) schränkt ihre Angebote zulasten der anderen ein. Das ist schlecht für Personal und Patienten und ohne jede Solidarität“, sagt Landtagsabgeordneter Daniel Born nach der Antwort der Landesregierung auf eine Anfrage der SPD-Fraktion. In dieser hatten die Sozialdemokraten beispielhaft Auswirkungen der Schließung der Notfallpraxis in Buchen im Neckar-Odenwald-Kreis abgefragt. Die KVBW hatte den Standort im Oktober 2023 zunächst vorläufig und dann im März 2024 dauerhaft geschlossen.

Schließung der Notfallpraxis führt zu mehr Patienten in der Notaufnahme

Das hatte offenbar deutliche Auswirkungen auf die Zahl der Patienten in der Klinik-Notaufnahme. Wie aus der Antwort der Landesregierung hervorgeht, wurden im Zeitraum von November 2023 bis März 2024 in der Notaufnahme des örtlichen Krankenhauses an Samstagen und Sonntagen deutlich mehr Patienten behandelt als im Vorjahreszeitraum, also vor der Schließung der Notfallpraxis. Demnach wurden in der Notaufnahme von November 2022 bis März 2023 samstags und sonntags insgesamt 1.072 Patientinnen und Patienten behandelt, im gleichen Zeitraum des Folgejahres waren es 1.361. Das ist ein Anstieg um knapp 27 Prozent.

„Ich erwarte ähnliche Zahlen, wenn die KVBW in diesem Jahr die Notfallpraxis in Schwetzingen, wo auch ein Krankenhausstandort ist, schließt“, so Born. „Wenn Patienten, denen bisher in der Notfallpraxis geholfen wurde, die Notaufnahme der GRN-Klinik oder die Rettungsdienste aufsuchen, wird dies zu Engpässen führen, die auch die Qualität der Versorgung beeinträchtigen können.“

Druck auf KVBW wächst

Die KVBW hatte bei der Vorstellung ihrer Schließungspläne betont, dass diese nicht zulasten anderer Einrichtungen im Gesundheitswesen gingen. Das sei für ihn nun widerlegt, sagte Born. „Meine parteiübergreifende Unterschriftenaktion zum Erhalt der Notfallpraxis Schwetzingen wird auch deshalb fortgesetzt. Bislang haben über 11.000 Bürgerinnen und Bürger für unsere Notfallpraxis unterschrieben – und wir werden die Sammlung fortsetzen.“ 

„Als ich im Dezember die ersten Unterschriften dem KVBW-Vorstand übergeben habe, hat man mir eine engere Kommunikation zugesichert – ich erwarte entsprechend von der KVBW, dass sie zu der aktuellen Landtagsanfrage Stellung nimmt“, so Daniel Born abschließend und ergänzt: „Wegducken zählt nicht. Die KVBW hat mit ihrer Entscheidung hier vor Ort ganz konkrete und berechtigte Sorgen ausgelöst. Gesundheitsminister Lucha und KVBW sind jetzt am Zug, die von ihnen verursachte Unsicherheit zu beenden und einen Erhalt der Notfallpraxis zuzusichern.“

Quelle: Daniel Born MdL / Pressemitteilung

Das könnte Sie auch interessieren…

Martinszug in Walldorf findet am 11. November statt

  Laternen leuchten wieder Der Martinszug findet bald wieder statt: Am Dienstag, 11. November, werden zahlreiche Kinder mit ihren Familien durch die Straßen ziehen. Dabei dürfen die bunten, leuchtenden Laternen natürlich nicht fehlen. Los geht es um 18 Uhr mit...

Künstlergruppe stellt in der ehemaligen Synagoge aus

  Zum „Tanz der Farben“ lädt die Künstlergruppe Walldorf vom 7. November bis zum 23. November in der ehemaligen Synagoge ein. So jedenfalls lautet der Titel der aktuellen Ausstellung, die am Freitag, 7. November, um 18.30 Uhr eröffnet wird. Die musikalische...

Offene Bühne von Human Nation am 15. November

Der Pfarrsaal befindet sich unter der katholischen Kirche in der Hauptstraße in Walldorf.   Buntes Programm mit Musik, Tanz und Kleinkunst Der Chor Human Nation aus St. Leon-Rot freut sich, auf seiner mittlerweile siebten „Offenen Bühne“ wieder Talente aus der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv