Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Ringstraße hat Vorfahrt

30. Januar 2025 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

 

An der Kreuzung mit der sanierten Ziegelstraße

Seit dem Abschluss der Sanierung der Ziegelstraße sorgt die Vorfahrtsregelung an der Kreuzung mit der Ringstraße bei dem einen oder anderen Verkehrsteilnehmer offensichtlich immer wieder für Unsicherheiten. Das zeigen Rückfragen beim städtischen Ordnungsamt. Deshalb macht die Verwaltung darauf aufmerksam, dass sich die Ziegelstraße in einem verkehrsberuhigten Bereich befindet. Dieser endet zwar noch vor der Kreuzung.
Gemäß der Straßenverkehrsordnung (StVO) ist ein verkehrsberuhigter Bereich aber hinsichtlich der Vorfahrt als nachrangig zu betrachten – das gilt auch in allen Fällen, in denen der verkehrsberuhigte Bereich weniger als 30 Meter vor der Kreuzung endet, wie es in der Ziegelstraße der Fall ist.
Somit gilt nicht wie sonst auf der Ringstraße rechts vor links, sondern der auf der Ringstraße fahrende Verkehr ist vorfahrtsberechtigt.

 

Das Ordnungsamt erklärt auch, dass Doppelbeschilderungen nicht zulässig sind. Deshalb kann die Stadt nicht zusätzlich zum Hinweis auf das Ende des verkehrsberuhigten Bereichs mit einem „Vorfahrt achten“-Schild auf die Ausnahme aufmerksam machen. Es wird um Beachtung der Vorfahrtsregelung gebeten.

 

Text und Fotos: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Was PETA freut, besorgt einige Katzenhalter

  Tierrechtsorganisation lobt die neue Katzenschutzverordnung der Stadt „Stadt Walldorf beschließt Katzenschutzverordnung: PETA lobt tierfreundliche Maßnahme und fordert landesweite Regelung in Baden-Württemberg“, lautet die Überschrift einer aktuellen...

Stadt Walldorf: Mehr als nur ein Pflegeheim

  Gemeinderat fällt Baubeschluss für den Neubau „Das wird ein sehr freundliches Haus“, sagt Stadtbaumeister Andreas Tisch über das neue Pflegeheim. Zugleich werde es „ein sehr vielfältiges Gebäude“. Denn der Neubau, für den der Gemeinderat jetzt den Baubeschluss...

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive