Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 11. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Sanierung der Rheinstraße auf den Weg gebracht

26. Januar 2025 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

 

Im Sommer könnten die Arbeiten beginnen

Der Gemeinderat hat vor Kurzem einstimmig die Sanierung der Rheinstraße im Abschnitt zwischen Schwetzinger Straße und Kurpfalzstraße beschlossen. Dafür rechnet das Stadtbauamt mit Kosten von knapp über 1,2 Millionen Euro. Es gebe „deutlich erkennbare Straßenschäden“, sagte Stadtbaumeister Andreas Tisch, auch „die Infrastruktur im Boden“ müsse erneuert werden, sodass eine Komplettsanierung der Straße auf einer Länge von rund 190 Metern anstehe. Diese wird nach dem Beschluss nun ausgeschrieben und dann noch dieses Jahr, voraussichtlich ab Sommer oder spätestens Herbst, in zwei Abschnitten umgesetzt werden.

Aktuell sind in der Rheinstraße beide Gehwege mit circa 1,50 Meter relativ schmal, dafür ist die Fahrbahn 6,50 Meter breit. Die Entwurfsplanung des Walldorfer Ingenieurbüros König sieht unter anderem vor, auf der Nordseite den Gehweg auf 2,50 Meter zu verbreitern. Die verbleibenden 5,50 Meter Fahrbahnbreite werden als ausreichend angesehen und würden, so die Verwaltungsvorlage zur Sitzung, „auch ein Parken auf der Fahrbahn erlauben“. In der Neuordnung sehen die Planer „eine Eindeutigkeit für die Verkehrsteilnehmer“ und es würden auch Verbesserungen für den Fußverkehr erreicht. Die Gehwege sollen gepflastert, die Fahrbahn asphaltiert werden, an den Einmündungen werden für Rollstuhlfahrer und Rollatorennutzer niveaugleiche Übergänge geschaffen, auch an sogenannte taktile Pflaster für Sehbehinderte ist gedacht.

„Wir wollen mehr Begrünung einbringen“, sagte Stadtbaumeister Tisch zu den geplanten vier Baumstandorten, die angesichts der beengten Verhältnisse je halbseitig auf der Straße und dem nördlichen Gehweg angelegt werden sollen. Dadurch ergäben sich gleichzeitig Nischen, die fürs Parken genutzt werden können. Die Leitungsinfrastruktur der Stadtwerke, die derzeit noch auf unterschiedlichen Straßenseiten liegt, soll im südlichen Bereich konzentriert werden. Dabei will man die Wasserversorgung samt der Hausanschlüsse vollständig erneuern, alle Vorkehrungen für den Rückbau der Dachständer-Stromversorgung treffen, Leerrohre und Glasfaser verlegen. Außerdem soll die Straßenbeleuchtung optimiert werden. Die Kanäle dagegen können bestehen bleiben.

Da die Bauarbeiten nur unter Vollsperrung der Straße erfolgen können, werde im jeweiligen Abschnitt „die Aufrechterhaltung des Anliegerverkehrs nicht immer ermöglicht werden können“, heißt es in der Sitzungsvorlage. Auch im Kreuzungsbereich mit der Fahrradstraße könne es dann vorübergehend zu Beeinträchtigungen kommen. Eine fußläufige Nord-Süd-Verbindung werde jedoch jederzeit bestehen.

 

Text und Fotos: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Tauschregal für Advents- und Weihnachtsschmuck

Nachhaltiger Weihnachtsschmuck: Tauschaktion in der Stadtbibliothek Wiesloch Wohin mit dem alten Advents- und Weihnachtsschmuck, der sich über die Jahre zu Hause angesammelt hat? Die Stadtbibliothek Wiesloch bietet hierfür eine nachhaltige Lösung: Ein...

Glück im Unglück

Hund sorgt für Aufregung auf der A6 Am Freitagmorgen gegen 9.55 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen freilaufenden Hund auf der Autobahn 6. Das Tier befand sich zwischen den Anschlussstellen Schwetzingen/Hockenheim und Schwetzingen auf der linken Fahrspur und...

Walldorf: Stadtbücherei und Schillerschule führen Kooperation fort

  Der regelmäßige Austausch wird von allen geschätzt -  Am 21. November 2019 wurde erstmals eine Kooperation zwischen der Stadtbücherei und der Schillerschule schriftlich festgehalten. Seitdem wird sie alle zwei Jahre erneuert – so auch in diesem Jahr, bereits...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive